BRATISLAVA. Die Zukunft der Olympischen Winterspiele ist nicht in rosigen, sondern eher in dunklen Farben gemalt. Der immer offensichtlicher werdende Klimawandel ist die Ursache.
Forscher der britischen Loughboroug University sagen, dass von den 21 Städten, in denen die Olympischen Spiele seit der ersten Olympiade im Jahr 1924 in Chamonix (Frankreich) stattfanden, bis zu zehn die Winterspiele nicht mehr ausrichten können.
Dies gilt beispielsweise für das amerikanische Squaw Valley, das kanadische Vancouver und das russische Sotschi an der Schwarzmeerküste.
„Laut unserer Studie gelten diese Städte als im wahrsten Sinne des Wortes gefährlich für den Wintersport. Die Gefahr entsteht durch die Erwärmung der Atmosphäre durch menschliche Aktivitäten, die in jüngster Zeit stark zugenommen hat und die Zukunft des Wintersports nicht nur erheblich beeinträchtigt.“ in nicht-westlichen Ländern – traditionellen Orten, aber auch in Österreich, Frankreich und Norwegen“, heißt es im Evaluierungsbericht der Loughborough University, in dem sie zitiert wird. ORF-Portal.
„Der Klimawandel vollzieht sich nicht überall auf der Welt einheitlich. Es gibt jedoch allgemeine Hinweise darauf, dass die Durchschnittstemperaturen überall ansteigen, sogar in Berggebieten, in denen die meisten Wintersportarten stattfinden. Zusätzlich zu dem Mangel an natürlichem Schnee oder so.“ schnelles Schmelzen kurz nach dem Angriff“, so die englischen Experten weiter.
Zwei der anderen drei Olympischen Winterspiele Vancouver 2010 und Sotschi 2014 können als Beispiele für schlechte Wetterbedingungen dienen.
„Die Organisatoren der Olympischen Spiele in Vancouver schrieben im Auswertungsbericht, dass das heißeste Wetter in der Geschichte in der Cypress-Mountains-Region es nicht zuließ, alle Sportplätze gemäß dem ursprünglichen Plan vorzubereiten.“ Und „In Sotschi war es noch wärmer.“ „Sie beklagten sich über den Mangel an Schnee oder dessen schlechte Qualität“, heißt es in einem anderen Bericht. Es gibt.
Wissenschaftler machen auch darauf aufmerksam, dass die nächsten Olympischen Spiele in Peking zum ersten Mal in der Geschichte ausschließlich auf Kunstschnee und Eis ausgetragen werden. Und das wird wahrscheinlich in Zukunft zur Norm werden, wenn das möglich ist.
„Endlich sollte eine wissenschaftliche Diskussion über die Zukunft der Olympischen Winterspiele eröffnet und die Schaffung künstlicher Umgebungen für die Austragung von Sportwettkämpfen im Winter begrenzt werden“, fügten die englischen Wissenschaftler hinzu.
Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.