Die Region Banská Bystrica hat begonnen, die ersten Schritte in Richtung Energieeinsparung zu unternehmen: Sie bringt auch langfristige Maßnahmen mit sich

Die Autonome Region Banskobystrica (BBSK) hat mit der Umsetzung von zehn Sofortmaßnahmen begonnen, mit denen sie den Energiebedarf des Büros und seiner Organisationen reduzieren will, um 15 % der Energiekosten einzusparen.

Dazu gehören laut BBSK-Büroleiter Matúš Hollý die Absenkung der Heiztemperatur um ein bis zwei Grad, die Verkürzung der Vollheizzeit und die Verlängerung der Temperierzeit sowie das Abschalten der nächtlichen Außenbeleuchtung des Bürogebäudes. , die Verringerung der Anzahl der Stunden, in denen das Büro beleuchtet ist, sowie das Ausschalten von Computern anstelle des Standby-Modus, von Druckern und Warmwasserbereitern und -kühlern außerhalb der Arbeitszeiten und am Wochenende. Auch die Modernisierung der Beleuchtung und der Austausch von Glühbirnen durch Energiesparlampen sowie die Installation von Bewegungsmeldern an ausgewählten Orten, an denen es oft leuchtet, aber weniger Menschenverkehr herrscht, zielen darauf ab, die Energiekosten zu senken.

Die langfristigen Lösungen der Region, die voraussichtlich zu erheblichen Energieeinsparungen führen werden, befinden sich in verschiedenen Entwicklungsstadien. „Es geht um die Erhöhung der Energieautonomie durch die Installation von Photovoltaik- und photothermischen Paneelen auf den Dächern von Gebäuden der Region. Wir bereiten auch das BBSK-Energiemanagementprojekt vor und wollen die Brennstoffbasis ändern, aus der wir mehr zentrale Wärmequellen beziehen werden unsere Heizräume“, antwortete Hollý.

Rein Geissler

Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert