Die revolutionäre Batterie ist feuerfest, enthält kein Lithium und ist zudem deutlich günstiger

Die Entwickler der CERENERGY-Halbleitertechnologie sagten, die Batterien, an denen sie arbeiten, seien sicherer, billiger und hätten eine längere Lebensdauer als ihre Lithium-Ionen-Pendants. Diese revolutionäre Entdeckung ist das Ergebnis der gemeinsamen Bemühungen zweier Labore: des australischen Altech Batteries und des deutschen Fraunhofer-Instituts. Das Ergebnis könnte die Speicherkapazität für erneuerbare Energien erhöhen, was wichtig ist, da immer mehr Wind-, Solar- und Gezeitenkraftwerke ans Netz gehen.

CERENERGY-Forscher sagten, ihre Batterie würde den Speicheraufwand verbessern. Die erste Linie der geplanten Batteriefabrik soll 10.000 Module pro Jahr produzieren. Die Batterie ist seit 10 Jahren in Arbeit und verwendet billige und weit verbreitete Materialien – Aluminium, Salz, Nickel und Keramik. Teures Lithium und Kobalt sind nicht dabei.



Werbung

„Wir befinden uns derzeit in der Endphase der Entwicklung eines Industrieprodukts, das für die weltweite Vermarktung bestimmt ist.“ sagte Fraunhofer-Institutsleiter Alexander Michaelis in einer Pressemitteilung. Bericht. Forscher berichten, dass die Herstellungskosten von CERENERGY-Batterien um 40 bis 50 % niedriger sind. Altech hat eine Liste online Vorteile, was diese neue Batterie im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien hat. Zu den Verbesserungen zählen eine Lebensdauer von mehr als 15 Jahren, die Fähigkeit, bei extremen Temperaturen zu arbeiten und keine Explosionsgefahr.

Eine solche Batterie eignet sich zur Energiespeicherung mit großer Kapazität. Eine Pilotanlage in Deutschland ist bereits in Betrieb und Hersteller arbeiten daran, ihre Netzwerkspeichermarke auf weitere Standorte auszuweiten. „Die sicheren und umweltfreundlichen Batterien von CERENERGY … haben das Potenzial, den stationären Batteriemarkt zu revolutionieren“, sagte Uwe Ahrens, CEO von Altech, in einer Pressemitteilung.

Quelle: thecooldown.com.

Lore Meier

Freiberuflicher Unternehmer. Web-Pionier. Extremer Zombie-Evangelist. Stolzer Bier-Befürworter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert