Eichel über die Oilers-Stars: Sie sind die besten in der NHL

Nur ein Spieler ging früher als er in den Draft 2015. Jack Eichel wurde von den Buffalo Sabres als zweiter Pick ausgewählt und er war damals der höchste. Connor McDavidworauf die Edmonton Oilers hingewiesen haben.

Nachts stehen sie sich wieder gegenüber. Aber dieses Mal wird Eichel zum ersten Mal der Point Guard für die Vegas Golden Knights, den Rivalen der Pacific Division der Oilers, sein. „Das ist eine große Herausforderung für unser Team“, sagte der 26-jährige Center vor dem Spiel am Samstag (Sonntag, 16:00 Uhr MEZ; NHL.tv) am Rogers Place in Edmonton.

Neben McDavid hat der amerikanische Stürmer auch ein weiteres Ass der Heimmannschaft, den deutschen Stürmer Leon Draisaitl, zurückgerufen. „Wir spielen jetzt gegen die beiden besten Spieler der Liga, da müssen wir aufpassen“, sagte Eichel.

Video: McDavid kürzt den Oilers-Verlust mit der Rückhand

Er selbst ist in dieser Saison mit 21 Punkten (10+11) in 18 Spielen in Topform. McDavid ist jedoch auf einer ganz anderen Ebene. Traditionell führt er die Tabelle mit 32 Einsätzen (15+17) in 17 Spielen an. Knapp dahinter liegt Draisaitl mit 28 Punkten (9+19).

„Wenn sie auf dem Eis sind, müssen wir wachsam sein. Sie spielen immer noch eine tolle Saison“, fügte Eichel hinzu.

In den letzten Jahren wurde von einer Rivalität zwischen ihm und McDavid in der NHL gesprochen, hauptsächlich weil sie beide die ersten beiden Plätze im oben genannten Draft belegten. Heute löst es keiner mehr. Sie denken nur an ihr Team und daran, wie sie damit erfolgreich sein können. „Auf jeden Fall macht es immer Spaß, gegen die Besten zu spielen, besonders auf ihrem Eis“, fügte der Requisiteur der Golden Knights hinzu.

Der Klub aus Nevada startet hervorragend in die Saison, er ist Erster in der Western Conference. Die Oilers sind Siebter. Der Cheftrainer von Vegas, Bruce Cassidy, weiß genau, wohin die Punktestraße führt. Wir müssen McDavid mit Draisaitl verteidigen. Dafür müssen sie sogar ihre Taktik etwas anpassen.

Video: Draisaitls Rückschlag im Powerplay

Obwohl der Routinier gerne sagt, dass sich der Defensivstil nicht je nach Gegner ändert, ist es diesmal anders. „Jedes Team hat großartige Spieler, aber das ist ein etwas anderer Fall“, gibt der ehemalige Trainer der Boston Bruins zu.

Er wird sicherlich den Assistenten John Stevens konsultieren, der letztes Jahr auf der Bank der Dallas Stars saß. „Deshalb hat er mehr Erfahrung gegen die Oilers. Boston und ich haben nicht oft gegen sie gespielt“, sagte Cassidy.

Was wird der Plan sein? „Connor (McDavid) wird immer noch Zugriff auf den Puck haben. Jetzt geht es darum, ihn aus dem Raum herausholen zu können, wo er die besten Chancen hätte“, ergänzte der Coach der Golden Knights. „Das macht wahrscheinlich jedes Team, das gegen die Oilers spielt.“

Konstantin Hartmann

Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert