Ein weiteres obligatorisches Merkmal am Auto? Die Slowaken haben ein vorderes Bremslicht entwickelt, das Menschenleben retten kann

Trotz moderner Sicherheitseinrichtungen kommt es auf den Straßen Europas zu einer konstant hohen Zahl von Verkehrsunfällen mit tödlichen Folgen. Die Zunahme an Sicherheitsfeatures wirkt sich auf viele Fahrer gegenteilig aus, als man vielleicht vermuten würde. Unfälle ereignen sich immer häufiger durch Unachtsamkeit oder Unaufmerksamkeit beim Führen eines Kraftfahrzeugs. Fußgänger oder Radfahrer tragen oft die Hauptlast dieser Unaufmerksamkeit. Die neue Sicherheitseinrichtung könnte die alarmierende Zahl von Todesopfern an Fußgängerüberwegen und anderen Straßenabschnitten reduzieren.

In der Praxis testen

Seit der zweiten Septemberhälfte finden auf den Straßen des Autonomen Kreises Trenčín (TSK) Tests mit einem neuen obligatorischen Fahrzeugausrüstungsgegenstand mit Ursprung in der Slowakei statt. Es ist das vordere grüne Bremslicht. Seine Aufgabe ist es, Verkehrsteilnehmer und insbesondere Fußgänger zu warnen, wenn der Fahrer sie registriert und die Geschwindigkeit reduziert, damit sie den Fußgängerüberweg völlig sicher betreten können.

Lesen Sie auch:


Lumaco-Sprecherin (Anmerkung: das Unternehmen hinter der Entwicklung des vorderen Bremslichts) Paula Ďuranová TASR Über das vordere Bremslicht sagt sie: „Das grüne Bremslicht ist kein farbiges Beiwerk, sondern ein neues Sicherheitsfeature am Auto. Das Unternehmen entwickelt eine Technologie, mit der Fußgänger an Zebrastreifen erkennen können, ob ein Auto langsamer wird und ob es die Straße sicher überqueren kann.

Bremslicht vorne

Der Testbetrieb hat in mehreren Städten in der Slowakei begonnen. Die Ergebnisse werden frühestens in 9 Monaten bekannt sein.

Piloteinsatz auf 3000 Autos

Die Neuheit an den Autos hat die Aufgabe, nicht nur Fußgänger auf mögliche Gefahren aufmerksam zu machen, sondern auch Fahrer vor einer möglichen Kollision mit einem anderen Fahrzeug zu warnen.. Der Pilotversuch selbst findet derzeit an 3.000 Autos statt. Sie werden hauptsächlich in der bereits erwähnten TSK abgebaut. Sie können sie auf den Straßen um Trenčín, Prievidza oder Partizánske treffen. Darüber hinaus werden einige Autos auch im Verkehr in Žilina, Bratislava oder in Deutschland eingesetzt.

Vertreter von TSK geben an, dass grüne Bremslichter hauptsächlich an SAD Trenčín- und Prievidza-Vororttransportfahrzeugen, an TSK-Straßenverwaltungsautos und an offiziellen TSK-Büroautos angebracht sind.

Lesen Sie auch:


Wohngebiet

Trotz einer vielversprechenden Zukunft und der Unterstützung der Staats- und Regierungschefs der Europäischen Union ist diese neue Sicherheitsvorrichtung noch weit davon entfernt, für jedes neue Auto obligatorisch zu sein. Nach Informationen des Portals tvnoviny.sk Das Europäische Parlament ist von der Idee begeistert, möchte sie aber auch durch Daten aus der Praxis untermauern. Genau aus diesem Grund wurde diese Technologie in Autos eingesetzt. Die Tests selbst dauern 9 Monate, dann werden die Ergebnisse ausgewertet. Die Universität Žilina sollte sich darum kümmern. Die obligatorische Einführung eines grünen Bremslichts bei jedem Neuwagen ist noch in weiter Ferne.

Bremslicht vorne

Aufgabe dieses Sicherheitselements ist es, Fußgänger und andere Verkehrsteilnehmer rechtzeitig zu warnen, wenn ein entgegenkommendes Auto bremst.

Lore Meier

Freiberuflicher Unternehmer. Web-Pionier. Extremer Zombie-Evangelist. Stolzer Bier-Befürworter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert