Eine Auswahl von Sommerartikeln aus dem EURACTIV-Portal – euractiv.sk




Eine Auswahl von Sommerartikeln aus dem EURACTIV-Portal – euractiv.sk




Eine Auswahl von Sommerartikeln aus dem EURACTIV-Portal – euractiv.sk

Die europäische Politik und ihre Umsetzung in der Slowakei haben in diesem Sommer alles andere als eine friedliche Saison hinter sich. Damit Sie in der Abfolge zahlreicher Änderungen und Ereignisse nicht den Überblick verlieren, haben die Redakteure des Portals EURACTIV Slowakei die wichtigsten Texte für Sie herausgesucht.

Der Kampf um die Rettung des Rechtsstaates

Eurofunds: wie man Bedürftigen hilft

Wie neue EU-Gelder die Slowakei in einem Video verändert haben

Nach der Delegation von Europaabgeordneten in Roma-Siedlungen begann die Europäische Kommission, die Slowakei unter Druck zu setzen, ein völlig neues System für den Erhalt von EU-Mitteln für Projekte zur Integration der Roma vorzubereiten. Am Ende stellte ihnen die Regierung mehr als 900 Millionen Euro zur Verfügung, deren Verwendung vom Beauftragten für Roma-Gemeinschaften verwaltet wird.

Den Kommunen fehlt Geld für die Integration der Ukrainer

Auch fünf Monate nach Kriegsausbruch hat Nitra keinen staatlichen Zuschuss zur Integration von Neubürgern erhalten. Bisher können sie den Sommer abdecken, aber sie wissen nicht, was als nächstes passieren wird. Humenné ist auf europäische Gelder angewiesen, wo MIRRI eine halbe Milliarde gefunden hat, die aber noch nicht genutzt werden können.

Die Energiekrise kann eine Chance für die Energiewende sein

Wie soll grüner Verkehr in Europa aussehen?

Ein Auto zu besitzen kann zum Erlebnis werden

Die Zukunft der urbanen Mobilität könnten flexible Mietwagensysteme in Kombination mit anderen Verkehrsmitteln sein. Mehrere europäische Städte versuchen bereits, den Individualverkehr einzuschränken.

Kohlezüge haben in Deutschland Vorrang vor Personenzügen

Der niedrige Pegel des Rheins in Deutschland erschwert den Transport von Rohstoffen zu Kraftwerken und Raffinerien, daher will die Regierung ihn auf die Schiene umleiten. Dies wird zu zusätzlichen Staus auf Bahnlinien führen, die bereits ein Problem mit Fahrgastströmen haben, warnen die Deutschen Bahnen.

Ein Gleichgewicht zwischen Ernährungssicherheit und grünen Zielen finden

Der russische Angriff auf die Ukraine hat die Erweiterung der Union wiederbelebt

Die Nordatlantische Allianz hat eine neue Strategie für das nächste Jahrzehnt

Die NATO-Führer haben in Madrid das wichtigste Dokument gebilligt, das die Sicherheit der westlichen Welt in den kommenden Jahren bestimmen wird. Er hält Russland für die „größte und direkteste Bedrohung“, nennt China eine „Herausforderung“ und erwähnt Afghanistan nur einmal im Zusammenhang mit „lessons Learned“.

Amala Hoffmann

Preisgekrönter Unruhestifter. Extremer TV-Pionier. Social-Media-Fanatiker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert