Eine inspirierende Geschichte. Mit einer Viertelmillion in Rente gehen… Wie?

Mondragon heute wird es auch als „Wunder der Wirtschaftsdemokratie“ bezeichnet. Sie ist eine Mega-Genossenschaft, die sich aus 95 autonomen Genossenschaften zusammensetzt und sich mit ihren demokratischen Prinzipien und Werten von gewöhnlichen Gesellschaften unterscheidet. Gleichzeitig sind Mitarbeiter auch Mitglieder von Genossenschaften, also Miteigentümer und es gibt keine „fremden“ Anteilseigner. Es hat seine Vorteile. Sie bestimmen ihre Gehälter selbst und genehmigen sie selbst, weshalb Sie hier keine großen Gehaltsunterschiede finden werden. Der größte Unterschied zwischen dem am meisten verdienenden und dem am wenigsten verdienenden Mitarbeiter beträgt das 6-fache, also 6:1. Zum Vergleich: Eine Studie des Economic Policy Institute über Amerikas größte Unternehmen ergab, dass das Gehaltsverhältnis zwischen Führungskräften und einfachen Angestellten im Jahr 2020 351:1 betrug. Bei Mondragon würde eine solche Vergütung niemals durchgehen. Während der Pandemie haben viele Genossenschaften sogar dafür gestimmt, ihre eigenen Löhne zu kürzen, bis sich die Märkte erholen, und so ihre Arbeitsplätze gerettet.

Teil dieser Gemeinschaft zu sein, hat viele Vorteile. Sobald Sie Mitglied der Genossenschaft werden, ist Ihnen ein Job für den Rest Ihres Lebens garantiert, es sei denn, Sie machen einen großen Fehler. Sie werden voraussichtlich mit 62 Jahren in Rente gehen und haben 250.000 Euro von der Genossenschaft auf Ihrem Alterskonto angespart. Die Genossenschaften kooperieren miteinander, und wenn einer von ihnen in Schwierigkeiten gerät, helfen ihm die anderen und verteilen die Mitarbeiter untereinander um, damit sie ihre Jobs nicht verlieren. Solche erhabenen Bedingungen würden wohl nie gewinnorientierte Unternehmen für ihre Mitarbeiter schaffen. Auch deshalb verdient dieses Geschäftsmodell weitere Untersuchungen.

Genossenschaften im Besitz von Arbeitnehmern werden oft als sowohl idealistisch als auch ineffizient angesehen. Viele sehen dieses Geschäftsmodell vor allem für Lebensmittelgeschäfte oder einige Bäckereien in fortschrittlichen Städten als geeignet an. Bei einem Vortrag im Jahr 2019 beschrieb der berühmte Ökonom Larry Summers Genossenschaften als schläfrig und kurzsichtig. „Wenn Sie einem Unternehmen die Verantwortung für seine Mitarbeiter übertragen und ihnen eine erhebliche Kontrolle darüber geben“, er sagte, „Eine Sache, die man nicht bekommt, ist Expansion. Sie bekommen mehr für Leute, die bereits da sind.

Mondragon Dies ist jedoch kein verschlafenes Lebensmittelgeschäft. Alle Genossenschaften beschäftigen etwa 80.000 Menschen, und 76 % der Beschäftigten in Produktionsgenossenschaften sind auch Eigentümer. Eine Genossenschaft stellt zum Beispiel Fahrräder her, andere produzieren Aufzüge oder riesige Industriemaschinen, die zur Herstellung von Strahltriebwerken, Raketen und Windrädern verwendet werden. Die Genossenschaft Mondragon hat ihre eigenen Schulen, eine große Lebensmittelkette, ein Catering-Unternehmen, vierzehn Zentren für Forschung und technologische Entwicklung und ein Beratungsunternehmen vom Typ McKinsey. 2021 erzielte seine Gruppe einen Umsatz von mehr als elf Milliarden Euro. Das Mondragon-Kollektiv hält 505 verschiedene Patente und beschäftigt ungefähr zweihundertvierzig Vollzeitforscher. Es hat auch Tochtergesellschaften in Ländern wie China, Deutschland, Mexiko und der Slowakei und konkurriert effektiv auf internationalen Märkten, indem es Aufträge von Unternehmen wie General Electric und Blue Origin erhält. Es ist sehr wahrscheinlich, dass Sie in einem Umkreis von einigen Dutzend Metern Schlüsselelemente in Geräten wie einer Kaffeemaschine, einem Gasgrill oder einem Auto finden, die in Mondragon hergestellt wurden.

Kann dieses „Mondragon-Modell“ außerhalb der spanischen Region dupliziert werden? Diese Frage wird in Mondragon und darüber hinaus diskutiert. Das Kollektiv Mondragon hat eine einzigartige Geschichte, und die genossenschaftlichen Prinzipien der gegenseitigen Zusammenarbeit und gegenseitigen Hilfe bilden alle seine Institutionen, die wiederum seine Werte stärken, sie verbreiten und die gesamte Lebensweise darin definieren. Mondragon ist eine inspirierende und erfolgreiche Erfahrung und verdient unsere Aufmerksamkeit, daher werden wir auf jeden Fall in unseren nächsten Blogs darüber sprechen.

Wenn Sie die Ideen der gegenseitigen Zusammenarbeit, gegenseitigen Hilfe und Solidarität mögen, erfahren Sie mehr über unser Team in diesem Video, das von unseren Mitgliedern aus Polen vorbereitet wurde. Wenn Ihnen unser Team gefällt, Begleiten Sie uns. Lesen Sie auch unsere anderen Blogs, in denen wir uns mit Genossenschaften und Genossenschaften beschäftigen.

Mitglieder Traditionelle Genossenschaft

Sie können auch mehr über Mondragon in unserem Artikel hier lesen: https://www.td-coop.eu/post/co-robia-v-mondragone-inak Hier können Sie mehr über den Gründer von Mondragon lesen: https://www.td-coop.eu/post/katol%C3%ADcky-kňaz-pri-zrode-najvčeskieho-družstevného-giganta-na-svete Einen interessanten Chat mit einem der Miteigentümer von Mondragon, Herrn Ander Etxeberria Otaduio, können Sie direkt auf der FB-Seite auf Englisch verfolgen arm arbeiten Auch wir haben uns von dem Beitrag inspirieren lassen hier.

Rein Geissler

Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert