Eine Rezession in Deutschland, der größten Volkswirtschaft der Eurozone, werde immer wahrscheinlicher, sagte die Deutsche Bundesbank in ihrem Monatsbericht. Auch die Bundesbank erwartet eine weitere Beschleunigung der Inflation, die im Herbst mehr als 10 % erreichen könnte.
Energiepreise wirken sich negativ auf die Wirtschaft aus
Der riesige deutsche Industriesektor ist stark von russischem Gas abhängig. Deutschland ist eines der am stärksten von einer Unterbrechung der Energieversorgung betroffenen Länder. Steigende Energiepreise wirken sich bereits negativ auf die Wirtschaftstätigkeit aus, und diese Auswirkungen werden voraussichtlich noch zunehmen.
„Viel wahrscheinlicher ist eine konjunkturelle Abschwächung in den Wintermonaten. Die hohe Unsicherheit bezüglich der Gasversorgung in diesem Winter und die stark gestiegenen Preise dürften Haushalte und Unternehmen erheblich belasten“, so die Bundesbank. “ er fügte hinzu.
Eine Rezession ist unvermeidlich
Russland drosselt seine Gaslieferungen als Reaktion auf westliche Sanktionen, die für seinen Angriffskrieg in der Ukraine verhängt wurden. Die meisten Ökonomen sehen derzeit eine Rezession in Deutschland als unausweichlich an.
Hohe Gaspreise und Engpässe haben Deutschland bereits gezwungen, den Verbrauch zu drosseln. Am stärksten leiden energieintensive Branchen, von der Metallerzeugung bis zur Düngemittelproduktion.
nicht vernachlässigen
Eine Rekordzahl von zwei Dritteln der Deutschen ist unzufrieden mit der Regierung von Bundeskanzler Scholz
Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.