Eishockey-Weltmeisterschaft 2024 – Das deutsche Team wird durch einen vierten NHL-Spieler verstärkt

Das deutsche Eishockey-Team erhält in letzter Minute Verstärkung aus der NHL. Lukas Reichel, der zunächst nicht für den Kader vorgesehen war, wird bei der Weltmeisterschaft in Tschechien zum Kader von Harold Kreis stoßen. Allerdings wird der Eishockeyspieler der Chicago Blackhawks am Freitagspiel gegen die Slowakei nicht teilnehmen, er wird voraussichtlich am Samstag gegen die USA starten.

Ursprünglichen Berichten zufolge sollte der 21-Jährige nicht in den Kader aufgenommen werden, da sein Verein wollte, dass Lukas Reichel nach einer weniger erfolgreichen NHL-Saison die AHL-Playoffs mit den Rockford IceHogs erreicht.

„Es ist gut für mich, in den Playoffs zu spielen, leider werde ich deswegen nicht an der Weltmeisterschaft teilnehmen können. Das könnte sich ändern, wenn wir früher als erwartet ausscheiden.“ Das sagte der deutsche Linksaußen, der letztes Jahr verletzungsbedingt die WM verpasste, im April.

Die Rockford IceHogs sind bereits im Calder-Cup-Halbfinale ausgeschieden, und die Chicago Blackhawks haben kürzlich die Vertragsverlängerung von Lukas Reichel um zwei weitere Saisons mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 1,12 Millionen Euro bekannt gegeben. Der Verein gab außerdem an, dass Verhandlungen über seine Teilnahme an der Weltmeisterschaft im Gange seien.

Der Deutsche Eishockey-Bund (DEB) gab nur zwei Tage vor Turnierbeginn bekannt, dass Lukas Reichel am Freitag nach Ostrava fliegen wird, um sein Nationalteam zu verstärken. Das Eröffnungsspiel gegen die Slowakei wird er noch nicht bestreiten, erstmals wird er beim Spiel des amtierenden Vize-Weltmeisters gegen die USA am Samstag (20.20 Uhr) zum Einsatz kommen.

Die Gewerkschaft hat noch nicht angegeben, auf wessen Kosten der Stürmer in die Aufstellung aufgenommen wird. Obwohl die deutsche Mannschaft von Beginn an ankündigte, Plätze für mögliche Verstärkungen freizuhalten, reiste sie mit 25 Spielern und damit der maximal möglichen Anzahl in Tschechien an.

Eishockey-Weltmeisterschaft 2024: Alles, was Sie über die Meisterschaft wissen müssen (Spielplan und Gruppen)Eishockey-Weltmeisterschaft 2024: Alles, was Sie über die Meisterschaft wissen müssen (Spielplan und Gruppen)

Die Tschechische Republik ist vom 10. bis 26. Mai 2024 Gastgeber der Eishockey-Weltmeisterschaft 2024. Austragungsorte der Meisterschaft sind Prag und Ostrava. Dies wird die 87. Eishockey-Weltmeisterschaft sein, die von der International Ice Hockey Federation (IIHF) organisiert wird.

Lukas Reichel spielte in vier Spielen der Calder-Cup-Playoffs, erzielte dabei zwei Tore und verbuchte zwei Assists. Während der regulären Saison spielte er sowohl in der NHL als auch in der AHL, spielte jedoch häufiger in der höchsten ausländischen Liga, wo er 65 Spiele absolvierte und 16 Punkte für fünf Tore und 11 Assists erzielte. Er bestritt 10 Spiele in der AHL und erzielte acht Punkte.

Dies ist bereits der vierte NHL-Spieler für die Deutschen, neben ihm sind der Seattle-Kraken-Torwart Philipp Grubauer, der beste Stürmer der letztjährigen WM John-Jason Peterka von den Buffalo Sabres und ein weiterer Stürmer der San Jose Sharks, Nico Sturm, im Einsatz Liste. Maksymilian Szuber bestritt ebenfalls ein Spiel in der NHL, verbrachte den Rest der Saison jedoch in der AHL, wo er für die Tucson Roadrunners auflief.

Die deutsche Mannschaft für die WM 2024Torhüter: Tobias Ancicka (Kölner Haie), Philipp Grubauer (Seattle Kraken), Mathias Niederberger (Red Bull München)

Verteidiger: Tobias Fohrler (HC Ambri-Piotta), Lukas Kälble (Fischtown Pinguins Bremerhaven), Jonas Müller, Kai Wissmann (Eisbären Berlin), Moritz Müller (Kölner Haie), Maksymilian Szuber (Tucson Roadrunners), Colin Ugbekile (Iserlohn Roosters), Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)

Stürmer: Tobias Eder, Leo Pföderl, Frederik Tiffels (Eisbären Berlin), Alexander Ehl (Düsseldorfer EG), Yasin Ehliz, Maximilian Kastner (Red Bull München), Daniel Fischbuch (Adler Mannheim), Dominik Kahun (SC Bern), Marc Michaelis ( EV Zug), John-Jason Peterka (Buffalo Sabres), Lukas Reichel (Chicago Blackhawks), Joshua Samanski, Parker Tuomie (Straubing Tigers), Wojciech Stachowiak (ERC Ingolstadt), Nico Sturm (San Jose Sharks)

Die Silbermedaillengewinner der letztjährigen WM sind seit Dienstag in Ostrava und auf ihren Wunsch erhielten die Veranstalter am Mittwoch eine zusätzliche Trainingseinheit, die zunächst nicht geplant war.

„Unser erster Eindruck von Ostrava ist sehr gut. Hier ist alles gut organisiert und vorbereitet, wir fühlen uns hier wohl. Auch wenn wir keine reservierte Eisbahn hatten, haben wir die Organisatoren kontaktiert, weil wir nicht ohne Training dastehen wollten.“ Zwei Tage lang konnten wir einige wichtige Dinge üben und den Raum erkunden. sagte Trainer Harold Kreis, zitiert auf der offiziellen Website des Deutschen Eishockey-Bundes.

Im Eröffnungsspiel der Weltmeisterschaft treffen die deutschen Eishockeyspieler auf die slowakische Nationalmannschaft. Die Begegnung beginnt am Freitag um 16:20 Uhr.

Erfahren Sie mehr über die Eishockey-Weltmeisterschaft 2024:

Hagan Southers

Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert