Flohkrieg – Martin Sústrik

Wenn die russische Artillerie ein Ziel zerstören muss, Dutzende von Raketen abfeuern und rundherum platt machen muss, Der ukrainische HIMARS kann dies mit einer einzigen Rakete tun. Eine zehnfache Schussüberlegenheit ist also vielleicht gar kein Vorteil, sondern eher ein ausgeglichenes Spiel. Und die präzise Führung verdanken wir fortschrittlicher Technologie, insbesondere modernen Chips.

Ohne Überraschung, wie Bloomberg schreibt: „Handelsdaten zeigen einen starken Anstieg der Importe von Kühlschränken, Waschmaschinen und elektrischen Milchpumpen in die EAWU-Mitgliedsstaaten [post-sovietsky priestor]Halbleiter zu extrahieren und sie an militärische Endverbraucher in Russland zu reexportieren.“

Der Artikel geht weiter unter der Videowerbung

Aber warum kann Russland keine eigenen Chips herstellen? Und kann China erstklassige Chips herstellen?

Die Herstellung eines Chips beginnt mit der Züchtung eines Einkristalls aus Silizium. Ja, erwachsen werden. Die gesamte Halbleiterindustrie schwelgt in landwirtschaftlicher und handwerklicher Terminologie. Siliziumkristalle werden gezüchtet, Chips in Gießereien hergestellt und bestimmte Ausbeuten erzielt. Wie auch immer, der Trick ist, dass der Kristall extrem sauber sein muss. Jeder mikroskopisch kleine Schmutz zerstört den Chip. Japan ist der Produzent der besten Einkristalle.

Einkristall aus Silizium.

Einkristall aus Silizium.

Die Kristalle werden dann in dünne „Waffeln“ geschnitten, in denen die Chips selbst gebacken werden.

Siliziumwafer mit gebackenen Chips.

Siliziumwafer mit gebackenen Chips. (Quelle: Stahlkocher CC BY-SA 3.0)

Modernste Chips werden mit einer Genauigkeit von wenigen Nanometern gebrannt. Auch hier ist absolute Sauberkeit entscheidend. Alle Partikel in der Luft streuen den Strahl und zerstören den Chip. Die Anforderung ist weniger als ein Partikel pro Woche, das größer als 52 nm (die Größe eines kleinen Virus) ist. Das einzige Unternehmen, das in der Lage ist, ein Graviergerät (Lithografiegerät) dieser Qualität herzustellen, ist das niederländische Unternehmen ASML. Es setzt jedoch auf Optiken des deutschen Unternehmens Carl Zeiss mit seiner mehr als 150-jährigen Erfahrung in der Herstellung feiner Optiken und einen Laser des deutschen Unternehmens TRUMPF. Allerdings wäre die ganze Veranstaltung nicht ohne intensive Forschung und Entwicklung möglich, weshalb ASML mit Universitäten in ganz Europa und insbesondere mit dem belgischen Institut für Mikroelektronik imec zusammenarbeitet.

Instrument für Extrem-Ultraviolett (EUV)-Lithographie.

Instrument für Extrem-Ultraviolett (EUV)-Lithographie.

Der lithografische Apparat allein reicht jedoch nicht aus. Zur Herstellung von Chips wird eine ganze Fabrik benötigt. Solch ein „Abgas“ kostet Milliarden von Dollar, hat wahnsinnige Reinheitsanforderungen und erfordert riesige Mengen an superreinem Wasser, wodurch gewöhnliches destilliertes Wasser wie direkt aus einer Flasche gesaugter Saft aussieht.

Alle diese Fabriken stehen unter enormem finanziellen und zeitlichen Druck. Investitionen in Milliardenhöhe müssen in den ersten Jahren zurückgezahlt werden, bevor die neue Chipgeneration kommt und die Preise der alten stark fallen. Wenn die Fabrik startet, hat sie eine Ausbeute von 80 % (der Rest der Chips ist defekt) und die Mitarbeiter arbeiten rund um die Uhr daran, bestehende Probleme zu beheben und die Ausbeute zu steigern, während die Chips noch teuer sind.

Fast das einzige Unternehmen, das in der Lage ist, mit diesem technologischen und finanziellen Betrug umzugehen, ist TSMC aus Taiwan. Es produziert jetzt die Hälfte der High-End-Chips der Welt.

Wenn Sie das nächste Mal von Amerikas Willen lesen, Taiwan zu verteidigen, denken Sie an TSMC. In diesem Zusammenhang sind auch die jüngsten US-Sanktionen zum Export von Chips und Technologie zu deren Herstellung nach China zu lesen. Ebenfalls Die Kooperationsbereitschaft von Olaf Scholz mit Chinaoder die deutsche Entscheidung den deutschen Chiphersteller Elmos an die Chinesen verkaufen.

Aber schauen wir uns die ganze Liste der teilnehmenden Länder an: Japan, Holland, Deutschland, Belgien, Taiwan. Der ganze globale Westen.

Die Frage ist, ob diese Kräfteverteilung notwendig ist oder ob autoritäre Staaten den Westen eines Tages einholen oder gar überholen werden.

Darauf gibt es keine richtige Antwort, aber die historische Erfahrung lehrt uns, dass autoritäre Länder zwar manchmal den Anschluss an die demokratische Welt schaffen (Industrialisierung der Sowjetunion durch Stalin, Wirtschaftsboom in China unter Deng Xiaoping), aber für sie schwer zu erreichen ist eine Führungsposition. . Als gäbe es eine gewisse wirtschaftliche Schwelle, irgendwo um das mittlere Einkommen herum, die autoritäre Länder nicht überschreiten können. Andere Beispiele sind zum Beispiel Südkorea oder Taiwan, die unter Diktaturen wirtschaftlich gestartet sind, aber das Überschreiten der Durchschnittseinkommensgrenze mit dem Übergang zur Demokratie in Verbindung gebracht wurde.

Natürlich ist das obige kein Naturgesetz, aber selbst aus rein menschlicher Sicht ist es schwer vorstellbar, dass Russland, mit all seinem Chaos und seiner Plünderung war in der Lage, eine Branche zu betreiben, die ein so komplexes Management und eine solche Sauberkeit erfordert und die so viel Wert auf Effizienz und Zusammenarbeit legt.

Ausführlichere Lektüre zu Sanktionen und der Wirtschaftlichkeit der Chipherstellung: https://stratechery.com/2022/chips-and-china
Ein exzellenter Blog, der sich mit der asiatischen Wirtschaft, insbesondere aber der Chipindustrie befasst: https://asianometry.substack.com/

Lore Meier

Freiberuflicher Unternehmer. Web-Pionier. Extremer Zombie-Evangelist. Stolzer Bier-Befürworter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert