Die Europäische Fußball-Union (UEFA) präsentierte den offiziellen Ball der Euro 2024 in Deutschland. Sie nannten den Ball „Fussballliebe“, was auf Deutsch „Liebe zum Fußball“ bedeutet. Die feierliche Enthüllung fand am Mittwoch vor dem Berliner Olympiastadion statt, wo am 14. Juli nächsten Jahres das Endspiel der Kontinentalmeisterschaft stattfinden wird.
FOTO: So sieht der Ball aus, mit dem wir bei der EURO 2024 spielen werden >>
Laut UEFA wurde das Design des Balls von der Freude am Fußball und der Energie des Turniers inspiriert. Jedes der Stadien hat eine eigene Abbildung sowie die Namen der zehn Austragungsstädte. Fußballliebe ist der erste EM-Ball mit einer Technologie, die seine Bewegung erfasst. Davon profitieren auch Video-Schiedsrichter während der Spiele.
„Die Fußball-EURO ist das wichtigste internationale Ereignis in Europa. Wir sind entschlossen sicherzustellen, dass jeder Aspekt des Turniers, von den Austragungsorten bis zur Ausrüstung, den höchsten Qualitäts- und Ausführungsstandards entspricht.“ Das sagte der technische Direktor der UEFA, Zvonimir Boban, gegenüber DPA.
Die nächste Europameisterschaft steht ab dem 14. Juni 2024 auf dem Programm. Sie findet neben Berlin in zehn deutschen Städten statt, nämlich Köln, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Gelsenkirchen, Hamburg, Leipzig, München und Stuttgart. Auch die Slowakei wird voraussichtlich an der Europameisterschaft teilnehmen – um den Aufstieg auf den zweiten Platz in der Qualifikationsgruppe J zu sichern, reicht es aus, im Doppelspiel gegen Island und Bosnien und Herzegowina einen Punkt zu holen.
Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.