Der Gouverneur der niederländischen Zentralbank, der zu den Falken gehört, die eine Straffung der Geldpolitik fordern, sagte, die EZB sei dabei, die Zinsen wieder auf ein neutrales Niveau zu bringen.
Klaas Knot, Mitglied des EZB-Rates, bevorzugt eine weitere Erhöhung der Zinssätze in der Eurozone, die seiner Meinung nach nicht weniger als 50 Basispunkte betragen sollten. Er hätte kein Problem damit, die Quoten noch einmal um 75 Punkte anzuheben. Bloomberg sprach darüber.
„Eine dritte Zinserhöhung um 0,75 Prozentpunkte in Folge kann nicht ausgeschlossen werden“, sagte Knot in der Buitenhof-TV-Sendung in Bezug auf mögliche EZB-Maßnahmen in der nächsten Sitzung im Dezember. „Im Moment ist es jedoch sehr früh, etwas zu sagen. Wir haben noch sechs Wochen vor uns, und bis dahin werden mehrere Wirtschaftsdaten bekannt sein“, fügte er hinzu.
Der Gouverneur der niederländischen Zentralbank, der zur Gruppe der sogenannten Falken gehört, die eine straffere Geldpolitik fordern, sagte, die EZB sei noch dabei, die Zinssätze auf neutral zu senken. Das bedeutet, dass sie die Wirtschaft weder unterstützen noch behindern.
Die jüngsten Inflationsdaten zeigten, dass sich das Wachstum der Verbraucherpreise in Deutschland, Italien und Frankreich auf ein neues Rekordhoch beschleunigt hat, und die Inflation in der Eurozone wird voraussichtlich ebenfalls ein neues Rekordhoch erreichen. Eurostat gab vor weniger als zwei Wochen bekannt, dass die Inflation in der Eurozone im September einen Rekordwert von fast 10 % erreicht hat. Ökonomen erwarten bereits für Oktober einen zweistelligen Wert in Höhe von 10,3 %.
01 – Geändert: 2022-10-30 09:19:16 – Feat. : 1 – Titel: EZB-Zinserhöhung treibt Hypothekenzinsen weiter in die Höhe, Energiekrise treibt Preise in die Höhe 02 – Geändert: 2022-10-29 13:24:16 – Feat. : 0 – Titel: Banker und Wetter kämpfen gegen die Inflation. Wann lassen sich extreme Preissteigerungen bändigen? 03 – Geändert: 2022-10-28 22:00:00 – Feat. : 1 – Titel: Kompromisslose Erhöhung der Dollarzinsen. Warum verursacht die Fed-Politik weltweit Probleme?
01 – Geändert: 2022-10-30 09:19:16 – Feat. : – Titel: EZB-Zinserhöhung wird Hypothekenzinsen weiter antreiben, Energiekrise treibt Preiserhöhungen voran 02 – Geändert: 2022-10-28 10:11:39 – Mit: – Titel: Kažimír : Straffung der EZB noch lange nicht vorbei, Inflationsrisiken gehen nicht away 03 – Geändert: 2022-10-27 15:41:08 – Mit: – Titel: Euro schwächt nach Zinserhöhung Eurozone und US-Statistiken 04 – Geändert: 2022-10-29 13:24:16 – Feat. : – Titel: Banker und das Wetter kämpfen gegen die Inflation. Wann lassen sich extreme Preissteigerungen bändigen? 05 – Modifiziert: 2022-10-27 14:05:06 – Feat. :- Titel: Die Lage ist ernst. Es besteht die Gefahr eines Doppelfehlers, den die EZB unbedingt vermeiden muss
Preisgekrönter Unruhestifter. Extremer TV-Pionier. Social-Media-Fanatiker