TEGERNSEE. Der Ehrenpräsident des deutschen Fußballvereins FC Bayern München, Uli Hoeneß, ist davon überzeugt, dass der Kapitän der englischen Nationalmannschaft Harry Kane im Sommer von Tottenham Hotspur zum bayerischen Klub wechseln wird.
Er sagte Reportern im Bayern-Trainingslager am Samstag, dass Kane seine Karriere in München fortsetzen wolle und dass derzeit Verhandlungen zwischen den beiden Vereinen liefen.
Hoeneß behauptet, Vorstandsmitglied Karl-Heinz Rummenigge und Vorstandsvorsitzender Jan-Christian Dreesen hätten mit Kane und seinen Vertretern gesprochen, während sie derzeit mit Spurs-Boss Daniel Levy verhandeln.
„Harry hat bisher in all seinen Interviews deutlich gemacht, dass er entschlossen ist. Und wenn das so bleibt, werden wir es schaffen. Danach wird Tottenham einen Rückzieher machen müssen“, sagte Hoeneß.
Nach Angaben des ehemaligen deutschen Vertreters wird Tottenham ein Angebot von 80 oder 90 Millionen Euro für einen Spieler, dessen aktueller Vertrag in einem Jahr ausläuft, nicht ablehnen.
Er fügte hinzu, dass Kane auch an europäischen Pokalwettbewerben teilnehmen möchte. In der letzten Saison 2022/2023 belegte Tottenham den achten Platz in der englischen Premier League und qualifizierte sich nicht für den Europapokal.
Im Gegenteil: Die Bayern haben den Bundesligatitel gewonnen und werden wieder an der Champions League teilnehmen. Hoeneß räumte ein, dass die Verhandlungen mit Levy schwierig gewesen seien und dass der Ruf eines Managers, mit dem man nur schwer verhandeln könne, gerechtfertigt sei.
„Er ist schlau. Ihm ist der Preis egal. Zunächst muss man weit genug gehen, um den Preis zu bestimmen. Natürlich spielt er auf Zeit, er ist klug und meiner Meinung nach ist er ein großartiger Profi.“
Ich mag ihn sehr“, bemerkte Hoeneß und deutete an, dass sich die Bayern irgendwann mit Levy einigen würden: „Ich denke, das sind Leute, die diese Arbeit seit gestern nicht mehr gemacht haben.“
Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.