Der englische Fußballspieler Harry Kane wird die neue Verstärkung des FC Bayern München. Sein Abgang wurde am Freitag von Tottenham-Trainer Angelos Postecoglou bestätigt. Der deutsche Meister würde den Londonern eine Abfindung in Höhe von 100 Millionen Euro für den 30-jährigen Stürmer zahlen.
Der englische Fußballverein Tottenham Hotspur hat Berichten zufolge das neueste Angebot des FC Bayern München für Stürmer Harry Kane angenommen. Darüber berichteten deutsche und britische Medien am Donnerstag. Ihren Angaben zufolge ist nun Kane an der Reihe, der sich entscheiden muss, ob er dem Team des Deutschen Meisters beitreten möchte.
Kane erhielt vom Verein die Genehmigung, am Freitag nach München zu reisen und sich einer medizinischen Untersuchung zu unterziehen. „Wir sind an dem Punkt angelangt, an dem bereits klar ist, dass der Transfer stattfinden wird. Aus meiner Sicht ist es zumindest klar. Wir können ohne Harry weitermachen“, sagte der Tottenham-Trainer laut AFP.
Auch Bayern-Trainer Thomas Tuchel äußerte sich am Freitag zum Transfer und bestätigte, dass der Budnesliga-Meister die Ankunft des englischen Kapitäns finalisiert. Der Transfer wird voraussichtlich am Freitag abgeschlossen sein. „Wir arbeiten intensiv daran, das kann ich bestätigen. Aber bis der Deal abgeschlossen ist, wird der Trainer nichts sagen, weil es noch nicht sein Spieler ist. Wir versuchen, den Kapitän der englischen Nationalmannschaft abzunehmen.“ „, das sagt alles. „Es ist ein Prozess“, sagte er. Nach Angaben der dpa-Agentur wird Kane voraussichtlich einen Vierjahresvertrag im Wert von 25 Millionen Euro pro Saison unterzeichnen.
Laut Sky TV könnte Kane für das deutsche Supercup-Spiel am Samstag gegen Leipzig zur Verfügung stehen. „Kane wird voraussichtlich das Trikot mit der Nummer 9 bei den Bayern tragen, nachdem er am Donnerstagabend zugestimmt hat, sich dem Bundesligameister anzuschließen“, berichtete The Athletic am Freitag. Tottenham stimmte erst dem vierten Angebot der Bayern zu, das sich auf fast 110 Millionen Euro plus Boni belief. Kanes Vertrag mit den Spurs endete Ende nächsten Jahres und Vereinsbesitzer Joe Lewis zog es vor, ihn zu verkaufen, da er in einem Jahr ablösefrei gehen könnte.
Kane wuchs in der Tottenham-Akademie auf und hat 213 Premier-League-Tore erzielt, womit er in der ewigen Rangliste knapp hinter Alan Shearer (260) liegt. Letztes Jahr erreichte er das Ziel von 30 Toren in 38 Spielen. Mit 58 Treffern ist er außerdem der beste Torschütze der englischen Nationalmannschaft aller Zeiten.
Die Bayern beginnen die Saison am Samstag mit einem deutschen Supercup-Spiel gegen Leipzig. Sechs Tage später wird er in Bremen in der Bundesliga spielen. Bisher sind es die Bayern, die am meisten für die Ankunft von Lucas Hernández bezahlt haben, der 2019 für 80 Millionen Euro von Atlético Madrid wechselte. Derzeit ist er bereits Spieler von Paris St. Germain. Kanes Transfer wird ein Rekord in der Vereinsgeschichte sein.
Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.