Hochautonomes Fahren der Stufe 3, das es dem Fahrer ermöglicht, die Hände vom Lenkrad zu nehmen und seine Aufmerksamkeit vorübergehend von der Straße abzuwenden, wird in Kürze für den neuen BMW 7er verfügbar sein.
Eine neue Funktion namens BMW L3 Persönlicher Fahrer In bestimmten Situationen entlastet es die Person hinter dem Lenkrad von der Aufgabe, das Fahrzeug zu lenken und die Geschwindigkeit, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug und die Position in der Fahrspur zu kontrollieren. Diese neue Funktion kann bestellt werden zu den neuen BMW 7er Modellen (außer i7 eDrive50- und i7 M70 xDrive-Versionen)* ab Dezember, der ab März nächsten Jahres in Fahrzeugen verbaut wird.
Eine hochautonome Fahrfunktion, die darauf ausgelegt ist, die volle Fahrrolle zu übernehmen Kompetenzen der Stufe 3 gemäß der Definition der Society of Automotive Engineers (Society of Automotive Engineers – SAE) wird nur in Deutschland zum Preis von 6.000 Euro (inkl. MwSt.) angeboten.
Diese innovative Technologie ermöglicht es dem Fahrer, seine Aufmerksamkeit auf andere Aktivitäten im Fahrzeug zu lenken, während er auf strukturell geteilten Autobahnen mit einer Geschwindigkeit von bis zu 60 km/h fährt. Dank seiner besonders ausgefeilten Sensorik ist es das erste System dieser Art, das auch im Dunkeln eingesetzt werden kann.
Durch die Einführung von Level 3 in den BMW 7er Modellen Die BMW Group bietet als erster Automobilhersteller nicht nur Level-2-Fahren, sondern auch eine Level-3-Funktion in ihrer Produktpalette an, zu welchem Sie können Ihre Hände vom Lenkrad nehmen und bequem sitzen. Funktion BMW Pannenassistent Bereits in allen neuen BMW 5er Modellen bietet eine hochinnovative und teilautonome Fahrfunktion SAE-Stufe 2. Als einzigartiges Element enthält das Paket außerdem einen aktiven Spurwechselassistenten mit optischer Bestätigung. Diese Funktion im neuen BMW 5er Es kommt vor allem bei Langstreckenfahrten zum Einsatz und ermöglicht dem Fahrer eine äußerst entspannte Sitzhaltung am Steuer. Bei Geschwindigkeiten bis zu 130 km/h kann dieser zusätzliche Lenk- und Spurassistent die Geschwindigkeit, den Abstand zum vorausfahrenden Fahrzeug sowie dessen Richtung steuern.
Der grundlegende Unterschied zwischen Level 2 und Level 3 besteht darin, dass bei Level 2 (teilautonomes Fahren) die Verantwortung immer beim Fahrer liegt. Jedes Mal, wenn es verwendet wird BMW PannenassistentDer Fahrer muss das Geschehen auf der Straße im Auge behalten und jederzeit in die Rolle des Fahrers schlüpfen können. Dies wird ständig von einer intelligenten Kamera überwacht, die die Wachsamkeit des Fahrers erkennt.
BMW L3 Persönlicher Fahrer Für hochautonomes Fahren bietet Level 3 im BMW 7er dem Fahrer die Möglichkeit, sich zu konzentrieren für Nebentätigkeiten im Fahrzeug auch außerhalb dessen, was auf der Straße passiert. Beim BMW 7er kann der Fahrer bei aktivierter Funktion BMW Personal Pilot L3 beispielsweise E-Mails bearbeiten, oder während der Fahrt bei Geschwindigkeiten bis 60 km/h intensiver telefonieren. Sie können es auch während der Fahrt nutzen digitale Dienste wie das Ansehen von Streaming-Videos verschiedener Anbieter auf dem zentralen Bildschirm. Dadurch ist der neue Dienst BMW Personal Pilot L3 eine ideale Lösung für die effiziente Nutzung der Zeit im Stau oder im Stau bei täglichen Autobahnfahrten.
Je nach aktueller Situation zeigen Symbole auf dem Bildschirm hinter dem Lenkrad an, ob die Funktion aktiv ist BMW L3 Persönlicher Fahrer gerade verfügbar. Aktiviert und deaktiviert mit einer Taste am Lenkrad. Bei der Nutzung der Funktion muss der Fahrer jederzeit bereit sein, die Lenkrolle zu übernehmen – d. h. sobald die Verkehrssituation es erfordert oder wenn der Straßenabschnitt für die Nutzung der Funktion BMW Personal Pilot L3 geeignet ist. Optische und akustische Signale weisen den Fahrer darauf hin, dass er die Kontrolle über das Fahrzeug wiedererlangen muss. Reagiert der Fahrer nicht wie erwartet, kommt das Fahrzeug kontrolliert zum Stehen.
Die Live-HD-Karte mit präzisen Wegbeschreibungen wird ständig überprüft und mit hochpräziser GPS-Positionierung abgeglichen und arbeitet mit 360°-Sensoren zusammen, um eine präzise Positionierung und Überwachung der Umgebung des Fahrzeugs zu gewährleisten. Die Live-HD-Karte wird ständig regelmäßig aktualisiert. Im neuen BMW 7er wird diese Funktion technologisch durch neue Software, eine leistungsstarke IT-Plattform und eine 5G-Anbindung an die BMW Cloud unterstützt. Zusätzlich zu den Kameras erhalten Fahrzeuge, die mit dem BMW Personal Pilot L3 ausgestattet sind, auch Ultraschall- und Radarsensoren der neuesten Generation hochempfindlicher 3D-Lidar-Sensor um die Umgebung des Fahrzeugs und die Situation auf der Straße zu überwachen.
Dieses Technologiepaket bedeutet, dass die Funktion BMW L3 Persönlicher Fahrer Funktioniert auch im Dunkeln sehr zuverlässig. Kein Wettbewerber kann mit allen so erworbenen Immobilien konkurrieren. Autonomes Fahren auf SAE-Level 3 trägt zu mehr Komfort und Sicherheit im öffentlichen Straßenverkehr bei.
*BMW Personal Pilot L3 ist nur in Verbindung mit den entsprechenden BMW Connected Drive Diensten verfügbar. Diese Leistungen sind zwei Jahre gültig.
Freiberuflicher Unternehmer. Web-Pionier. Extremer Zombie-Evangelist. Stolzer Bier-Befürworter