Jörg Asmussen, Chefredakteur des GDV, sagte, dass die deutsche Versicherungswirtschaft aufgrund der starken Erdbeben Ende August 2023 gerade erst die erste Bewertung der Codes erstelle. Diese basiere nun auf den Codes von rund 900 Million. EUR. Doch für den gesamten Monat August belaufen sich die Wasserschäden durch Schneestürme, Hagelstürme, Blitze und Überschwemmungen auf 1,5 Milliarden. EUR.
In der GDV-Statistik sind unter anderem Kennzahlen zu Häusern, Haushalten, Betrieben und Industriebetrieben eingetragen, für Ende August rund 550 Millionen. EUR bzw. 950 Mio. EUR für den gesamten Monat August. Darüber hinaus wurde die Zahl der Kraftfahrzeuge erheblich beeinträchtigt. In diesem Segment wurden Codes mit 350 Mio. gesendet. EUR, Ende August, und bei 550 Mio. EUR. EUR für den gesamten Monat August.
Sie wurden zwischen dem 24. und 30. August 2023 in der Region Bayern von Stürmen und Hagel begleitet, wo es zu Notrufen kam. Tlakov ne Denis wurde in einem anderen Bayern geboren, nämlich in Bad Bayersoien und Benediktbeuern. Am 26. August 2023 verwüstete ein sehr großer Hagelsturm mit einem Durchmesser von 10 cm das Grundstück.
Darüber hinaus erstellt der GDV regelmäßig halbjährlich eine Codestatistik. Im ersten Halbjahr 2024 beliefen sich die geschätzten Lebenshaltungskosten aufgrund von Naturkatastrophen auf 1,9 Milliarden. EUR. Dieser Fluss liegt unter dem Durchschnitt der Halbjahrescodes der letzten Jahre. Zur Veranschaulichung können wir hinzufügen, dass im gesamten Jahr 2022 die Zahl der Kontaktcodes aufgrund von Wirtschaftskatastrophen 4,3 Milliarden erreichte. Euro, was leicht über dem langjährigen Durchschnitt von rund 4,2 Milliarden liegt. EUR. In diesem Zusammenhang appellierte Asmussen an die Politik, dass man bei der Prävention und Anpassung an Klimafolgen nicht hinterherhinken dürfe. Er betonte, dass wir uns für eine extreme Zeitspanne auf den Tisch legen müssen.
Preisgekrönter Unruhestifter. Extremer TV-Pionier. Social-Media-Fanatiker