Ihre Tochter wurde vergewaltigt und ermordet. Die Gerechtigkeit hielt nicht, der Vater nahm das Gesetz selbst in die Hand, landete hinter Gittern

Eine neue Dokumentation auf Netflix erzählt die Geschichte eines Vaters, der das Kostbarste verlor, seine Tochter. Er wollte, dass der Mörder, der sie vergewaltigt und ermordet hatte, leiden musste. Aber die Gerichte bewegten sich langsam. Er beschloss daher, den Mörder zu entführen und direkt zur Staatsanwaltschaft zu bringen. Schließlich fand er sich hinter Gittern wieder.

Der Artikel geht weiter unter dem Video ↓

Stiefvater vergewaltigt und ermordet 14-jähriges Mädchen

1982 ein französischer Teenager Kalinka Bamberski sie starb im Haus ihres Stiefvaters, eines renommierten deutschen Arztes Dieter Krombach. Damals war sie erst 14 Jahre alt. Wie das Portal schreibt DAL-Bibel, entschied ein deutsches Gericht, dass es sich um einen Unfall handelte. Die Ergebnisse der Autopsie überzeugten Kalinkas Vater André jedoch davon, dass seine Tochter vergewaltigt und dann ermordet worden war.

Foto: Profimedia

In einer neuen Dokumentation auf Netflix mit dem Titel Der Mörder meiner Tochter (Der Mörder meiner Tochter) André erzählt, wie er drei scheinbar endlose Jahrzehnte lang für Gerechtigkeit gekämpft hat. Der hinterbliebene Vater versuchte alles, um Krombach bestrafen zu lassen. Das deutsche Gericht stellte den Fall jedoch ein und lehnte die Auslieferung des Arztes an Frankreich ab.

André wollte jedoch nicht aufgeben, und das französische Gericht verurteilte Krombach schließlich wegen Totschlags in seiner Abwesenheit. Deutschland weigerte sich jedoch weiterhin, den Arzt auszuliefern, und das Verfahren dauerte so lange, dass Andres Bemühungen fast durch die Verjährungsfrist vereitelt wurden.

Foto: Profimedia

Damals beschloss der 70-jährige Vater des verstorbenen Kalinka 2009 den letzten verzweifelten Schritt. Er organisierte Krombachs Entführung und ließ ihn gefesselt und geknebelt vor der Staatsanwaltschaft Mulhouse in Ostfrankreich zurück. Gegen den Mann wurde in Frankreich Haftbefehl erlassen.

Er wurde für schuldig befunden, eine Entführung organisiert zu haben

Die Welt war von den Ereignissen schockiert, noch schockierender war, dass Andre 2011 angeklagt wurde, die Entführung geplant zu haben. Aber er sei überzeugt, dass auch Krombach 29 Jahre nach Kalinkas Tod rechtskräftig verurteilt worden sei. Das Gericht verurteilte ihn zu 15 Jahren Haft.

Foto: Profimedia

In der neuen Dokumentation untersuchen die Macher, wie weit die Grenzen der Justiz verschoben werden können und wie weit der Machtmissbrauch in der Ärzteschaft geht. Es geht auch um die Gleichgültigkeit gegenüber Verbrechen gegen Frauen. Durch Interviews mit André dokumentiert My Daugter’s Killer auch detailliert seinen schmerzhaften Weg zur Gerechtigkeit.

Es zeigt, wie die deutschen Behörden versagten und was der Vater tun musste, um den Mörder seiner Tochter hinter Gitter zu bringen. In dem Interview enthüllte Andre, dass Krombach im Laufe der Jahre mehrfach wegen Körperverletzung und Missbrauch angeklagt wurde, aber jedes Mal wurden die Vorwürfe der Frauen unter den Teppich gekehrt. Außerdem zeigte der Arzt nie ein Jota Reue.

Siehe auch:

Konstantin Hartmann

Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert