Ján kam nach Bratislava, um aus Deutschland zu wählen, er sieht die Bedeutung von Wahlen

Ján Jakobej kam aus Deutschland, wo er lange gearbeitet hat, nach Bratislava, um an den gemeinsamen Kommunalwahlen teilzunehmen. Er sagte, es sei ihm egal, wem er vertraue, seine Interessen als Bürger zu vertreten.

„Ich sehe die Wahlen nicht nur als Ausdruck meines Willens, sondern auch als Ausübung meines Rechts als Bürger, dem ich in der Stadt oder in der Region mein Vertrauen schenken werde. Schließlich sind es die Menschen, die auch vertrete meine Interessen in der Nachbarschaft, wohin ich gerne zurückkehre“, sagte Jakobej gegenüber TASR.

Er hält Kommunal- und Regionalwahlen für wichtiger als beispielsweise Präsidentschafts- oder Parlamentswahlen. Ihm zufolge steht der Bürger im täglichen Kontakt mit der lokalen Regierung und kann die Versprechungen der Politiker besser überprüfen. „Ich kann sehen, ob die Wahlversprechen der Kandidaten nur auf dem Papier bleiben oder sich in der Region etwas zum Besseren ändert“, sagte er. Er hat sich entschieden, die bevorstehenden Feiertage mit der Stimmabgabe bei Wahlen zu verbinden, auch weil es ihm egal ist, wer sich um die Finanzen kümmert oder Projekte auf dem Gebiet des Landkreises, der Stadt oder der Region verwaltet.

Aufgrund seiner arbeitsreichen und häufigen Reisen verfolgt er zwar nicht täglich die Veranstaltungen der Kommunalverwaltung, aber beispielsweise Clips von Gemeinderäten oder Stadträten. Vor den Wahlen versucht er, nicht nur die Wahlprogramme der Kandidaten, sondern auch die Versprechen der Verteidiger zu studieren und mit den neuen Kandidaten zu vergleichen. (TASR)

Amala Hoffmann

Preisgekrönter Unruhestifter. Extremer TV-Pionier. Social-Media-Fanatiker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert