Kennen Sie die bekanntesten Rebsorten? Lesen Sie mehr darüber und wählen Sie den richtigen Wein!

Im Herbst werden in der Regel verschiedene Jahrgänge und Veranstaltungen mit offenen Weinkellern organisiert, bei denen die Ergebnisse harter Weinbauarbeit präsentiert werden. Sie müssen kein Weinexperte sein, um solche Veranstaltungen zu genießen. Es lohnt sich jedoch, sich an die bekanntesten Rebsorten zu erinnern, über die wir Ihnen in unserem Artikel einen Überblick geben. Demnach können Sie auch beim Weinkauf die richtige Wahl treffen.

Grüner Veltliner

Vermutlich stammt diese Sorte aus Österreich, wo sie derzeit auf fast der Hälfte der gesamten Rebfläche angebaut wird. Junge Weine schmecken besser und sind daher nicht für die Archivierung geeignet. Diese Traubensorte wird auch zur Herstellung von Schaumweinen verwendet. Der Wein hat eine gelbbraune Farbe und kann je nach Boden und Lage des Weinbergs nach frischem Met, Bittermandel oder würzig schmecken. Der Grüne Veltlín ist die am weitesten verbreitete Sorte des weißen Apfelweins in der Slowakei.

Rheinischer Riesling

Riesling stammt, wie der Name schon sagt, aus dem deutschen Rheinland. Populär wurde er durch Zufall. Zunächst einmal wurde er mit früheren Sorten geerntet und konnte sich daher nicht durch seine außergewöhnlichen Eigenschaften auszeichnen. Erst die späte Leseerlaubnis brachte ihm seinen Ruhm ein. Zu dieser Zeit werden die meisten Beeren von einem Edelschimmel befallen, der den Zuckergehalt der Trauben erhöht und so die Grundlage für einen perfekten Weißwein schafft. Die Sorte schreckt auch vor milden Frösten nicht zurück und eignet sich daher für die Herstellung von Eisweinen. Der Geschmack bringt eine Kombination aus intensiven Aromen und frischer Säure. Sie ist eine der beliebtesten Kultursorten in der Slowakei.

Chardonnay

Die Sorte stammt aus der französischen Weinregion Burgund, ist aber auf allen Kontinenten zu finden. Sie gehört zu den Weingärten fast aller europäischen Länder. Weine aus dieser Sorte eignen sich oft für eine lange Lagerung. Der Geschmack wird stark von regionalen Gegebenheiten, Boden und Weinbereitungstechnik beeinflusst. Chardonnay-Weine können somit viele verschiedene Stilrichtungen präsentieren. Sie ist eine der Grundrebsorten, aus denen Champagner hergestellt wird. Diese Sorte finden Sie auch in unseren slowakischen Weinbergen.

Merlot

Der Name dieser Sorte leitet sich vom französischen Wort „merle“ ab, was Maiglöckchen bedeutet und vermutlich mit der dunklen Farbe der Trauben zusammenhängt. Sie ist die beliebteste französische Sorte, wird aber auch in Italien, Kalifornien, Chile und auf dem Balkan angebaut. Teilweise wird sie auch in Tschechien angebaut. Obwohl die Sorte Merlot in der Slowakei nicht angebaut wird, ist sie bei Winzern sehr beliebt.

Der berühmteste und teuerste Wein der Welt, Château Pétrus, wird in Bordeaux nur in sehr begrenzten Mengen hergestellt und kostet mehrere tausend Euro pro Flasche. Dank der langen Reifung kann er eine violette Farbe annehmen und Jahrzehnte in der Flasche halten. Der Wein ist samtig, fruchtig und leicht süßlich. Wenn Sie nicht wissen, welchen Wein Sie kaufen sollen, können Sie mit einer Flasche Merlot nichts falsch machen.

Cabernet-Sauvignon

Die berühmte Rebsorte Cabernet Bleu breitete sich von Bordeaux aus, das dadurch berühmt wurde, in die ganze Welt aus. Obwohl die Weine aufgrund ihrer spezifischen regionalen Herkunft unterschiedliche Stile aufweisen, teilen sie dennoch grundlegende Merkmale. Diese Sorte bringt die prestigeträchtigsten Weine hervor, die jahrzehntelang in der Flasche reifen können. Weinexperten halten Cabernet-Weine für die besten und am meisten geschätzten. Der Wein hat eine dunkelrote Farbe und sein Geschmack erinnert an Brombeeren und Sauerkirschen. Neben Frankreich wird sie auch in Italien und Kalifornien angebaut. Weine aus Trauben aus slowakischen Weinregionen haben auch internationale Wettbewerbe gewonnen.

Pinot Noir (Pinot Noir, Blauer Burgunder)

In der Slowakei wird der ursprüngliche Name der Rebsorte Pinot Noir auch Pinot Noir oder Blauer Bordeaux genannt. Es ist eine sehr interessante Sorte, die schwierig zu kultivieren ist. Die Trauben haben eine ziemlich dünne Haut, weshalb sie äußerst empfindlich auf klimatische Bedingungen, Wetterbedingungen und Weinbereitungstechnologien reagieren. Der resultierende Geschmack des Weins kann daher unvorhersehbar sein. Die besten Weine dieser Sorte stammen aus der Region Burgund oder den US-Bundesstaaten Oregon und Kalifornien.

Sie kommt aber auch in slowakischen Weinbergen vor. Die Sorte wird auch zur Herstellung von Schaumweinen verwendet. Sein Geschmack ist ein Spiel von roten Beeren, insbesondere Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren, aber manchmal werden auch kirschrote oder violette Untertöne hinzugefügt.

Quelle:
plnielanu.sk, vinozarchivu.sk, vinovino.sk, winedoorclub.com, vinoteka-vinaren.sk

Rein Geissler

Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert