Kuriositäten aus der Welt der Pilze, von denen Sie keine Ahnung hatten

1. Pilze sind keine Pflanzen…

…und was sollen sie sonst sein? Können Sie sich eine solche Reaktion vorstellen? Doch der Schein trügt. Aus Sicht der Naturwissenschaften weil Pilze den Tieren näher stehen als den Pflanzen. Diese Organismen unterscheiden sich von grünen Pflanzen nicht nur in ihrem Aussehen, sondern auch in ihrer Entwicklung und chemische Zusammensetzung.

2. Ihr Imperium ist riesig

Das liegt vor allem an den Pilzen Sie wachsen auf allen Kontinenten. Auch in der Antarktis geht es ihnen gut. Es wird geschätzt, dass sie bis zu 30 % der gesamten Bodenmasse ausmachen können und einige Pilze rein aquatisch sind.

3. Selbst Tschernobyl hat sie nicht aufgehalten

Im Jahr 2002 wurden Pilze entdeckt im Reaktor aus dem Kernkraftwerk Tschernobyl, wo sie Strahlung nutzten, um ihre Existenz zu erhalten. Genau wie Pflanzen die Sonne.

Pilze verbergen viele Geheimnisse.

Quelle: SHUTTERSTOCK

4. Sie können verschoben werden

Bekannt sind Schleimpilze, die eine Art großen Pilz – Plasmodium – bilden von einem Ort zum anderen zu bewegen. Sie finden diesen Pilz in Russland. Er wird nicht viel gehen, aber in ein paar Tagen kann er in einer Entfernung von etwa einem Meter sein.

5. Unglaublich alt

Es wird geschätzt, dass Die ersten Pilze tauchten auf vor fast einer Milliarde Jahren.

6. Danke für das Penicillin

Sie haben es wahrscheinlich erraten, aber nur zur Erinnerung – es wurde aus einem Pilz gewonnen das erste Antibiotikum.

7. Pilze leuchten

Ja, einige Pilze leuchten im Dunkeln, um Insekten anzulocken. Es ist ein Phänomen Biolumineszenz. Es wird geschätzt, dass es etwa 80 Arten von leuchtenden Pilzen gibt.

8. Sie haben ein Informationsnetzwerk

Es gibt Meilen von Fasern im Boden, die die Pilze sind Sie tauschen Informationen aus zum Beispiel auf die Umgebung oder Lebensmittel.

9. Sie helfen, Chemikalien zu entfernen

Ich rede von Pilzen giftige Substanzen Sie stören nicht und haben eine unglaubliche Fähigkeit, mit ihnen umzugehen. Daher können sie sehr hilfreich sein, um die Umwelt zu verbessern oder zu schonen.

Meta Kron

Reisewissenschaftler. Unternehmer. Leidenschaftlicher Kaffee-Befürworter. Alkoholfanatiker. Allgemeiner Social-Media-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert