Leiter von TMR: Ich schätze Kollárs Ehrlichkeit. Ich wäre ein Heuchler, wenn ich die reduzierte Mehrwertsteuer auf Aufzüge nicht zu schätzen wüsste

„In der Slowakei fühle ich mich wie ein ungewolltes Kind in der Tourismusbranche.“ Das hast du vor zwei Jahren gesagt. Ist es noch gültig?

Im Allgemeinen glaube ich nicht, dass Tourismus als etwas angesehen wird, das der nationalen Wirtschaft oder der Gesellschaft zugute kommen könnte. Es geht nicht nur um mich. Die Slowakei hat den Zauber dieser Branche als Einnahmequelle noch gar nicht entdeckt. Also ja, das tut es.

Ich beziehe mich auf das Energiekrisen-Hilfsprogramm der Regierung. Für Strom erstattet der Staat 80 % über dem Betrag von 199 Euro. Sie müssen Ihnen die Monate September und Oktober sowie die ersten drei Monate des Folgejahres erstatten. Wie würdest du es bewerten?

Es ist gar nicht so klar, dass er auf diese Weise entschädigt wird. Hier wird etwas deklariert, aber wenn Sie sich all die Anfragen und Optionen ansehen, werden Sie feststellen, dass niemand wirklich weiß, wie es geht. Dafür gibt es keine entsprechenden Regelungen. Darin herrscht ein riesiges Chaos. Außerdem sind wir kein kleines oder mittleres Unternehmen, sondern ein großes. Aber wenn man fragt, ob das bei uns auch so ist, zucken alle mit den Schultern. Ich glaube wirklich nicht, dass der Staat irgendetwas erstatten kann. Ich hoffe, das ist so.

Unter anderem habe ich eine Firma in Deutschland, die Unterhaltung macht und auf Strom angewiesen ist, das sind Windkanäle. Und wenn man sieht, wie der Staat da vorgeht, dann haben wir einen totalen Wettbewerbsnachteil. Heute streiten die Deutschen über eine Deckelung des Stroms auf 90 oder 120 Euro. Wir haben 199 Euro, und ich bin mir noch nicht ganz sicher, ob der Staat das kann.

Wie viel hast du Strom gekauft?

Wir haben es zwar teurer gemietet – eine Megawattstunde für rund 260 Euro – aber wir sind froh, etwas zu haben. Wenn du dich nicht um dich selbst kümmerst, tut es niemand.

Starten Sie in allen nationalen Skigebieten in die Skisaison?

Wir starten auf jeden Fall. Allerdings habe ich im Web festgestellt, dass es immer mehr Anzeigen von kleinen Zentren gibt, die schreiben, dass „wir es auch nicht brechen werden, worauf eine andere Person antwortet, dass sie es auch nicht sind“. Ein Beispiel ist Levočská dolina, aber auch viele andere, die es wegen teurer Energie gepackt haben und die Saison nicht eröffnen werden. Wir werden uns also aufeinander verlassen. Wir freuen uns, wenn der Staat nach dem Vorbild Deutschlands hilft, aber ich gebe ihm eine kleine Chance.

Bild

Zusätzliche Hilfe für Ihr Unternehmen bietet der Vorschlag von der Seite Wir sind eine Familie, die will Mehrwertsteuer auf Skilifte senken. Obwohl die Änderung verschoben wurde, blieben viele Slowaken desillusioniert, weil sie sie in letzter Minute angegangen waren. Was denken Sie darüber, wie der Text im Plenum angekommen ist?

Dieser Artikel ist nur für Abonnenten.
Du hast immer noch 84% zu Ende lesen.

Konstantin Hartmann

Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert