Merkel brachte ihre Unterstützung für die deutsche Vision zum Ausdruck, aber sie versteht die Wähler einer einwanderungsfeindlichen politischen Partei nicht

BERLIN – In einem Fernsehinterview, das am Dienstag ausgestrahlt wird, drückte die ehemalige deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel ihre Unterstützung für die Vision eines modernen, multiethnischen Deutschlands aus und fügte hinzu, dass sie die wachsende Wählerunterstützung für die einwanderungsfeindliche Partei Alternative für Deutschland nicht verstehe (AfD), berichtet ein Bericht der Agentur DPA.

Anlässlich der Feierlichkeiten zum 33. Jahrestag der Wiedervereinigung Deutschlands (3. Oktober 1990) gab Merkel dem ZDF ein Interview. Wie sie betonte, habe sie mehrfach mit dem türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan über die Frage der Nachkommen bereits in Deutschland geborener Migranten gesprochen und ihm mitgeteilt, dass sie deren Kanzlerin sei. Erdogan besuche Deutschland häufig offiziell, aber auch während Wahlkämpfen in seinem Land, um sich für die Wahlberechtigten der Deutschtürken in der Türkei einzusetzen, erinnert sich die dpa.

Archivvideo: Pressekonferenz der Präsidenten der V4-Länder und Bundeskanzlerin Angela Merkel

Pressekonferenz der Präsidenten der V4-Länder und Bundeskanzlerin Angela Merkel

Zum aktuellen Zustrom von Migranten sagte Merkel, Deutschlands Aufgabe sei es, sie aufzunehmen. Gleichzeitig siegte sie gegen die einwanderungsfeindliche AfD. „Es ist für mich unverständlich, dass man sich sozusagen auf Kosten anderer darstellt, auch derer, die anders aussehen oder eine andere Lebensgeschichte haben.“ erklärte sie. „Ich werde immer dagegen sein und bin davon überzeugt, dass Kritik und Wut über bestimmte Dinge in einer demokratischen Gesellschaft auch auf andere Weise ausgedrückt werden können.“ Sie hat hinzugefügt.

Im Dezember 2021 beendete Merkel ihre 16-jährige Amtszeit als Bundeskanzlerin. Bekanntheit erlangte sie im Bereich Migration, indem sie mit den Worten die Migrationswelle im Jahr 2015 begrüßte „Wir schaffen das!“ » (Wir können es schaffen!).

Meta Kron

Reisewissenschaftler. Unternehmer. Leidenschaftlicher Kaffee-Befürworter. Alkoholfanatiker. Allgemeiner Social-Media-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert