Milliardär warnt Unternehmer vor rechter Regierung

Italien riskiert, dass sich das Land im Falle eines Sieges der rechten Koalition bei den Parlamentswahlen am Sonntag den osteuropäischen Staaten mit rechtsgerichteten Regierungen annähert, warnt der frühere Fiat- und Olivetti-Direktor Carlo De Benedetti laut der Financial Times.

Die Rechten werden gewinnen

Drei rechte Parteien – Giorgia Melonis Brüder Italiens, Matteo Salvinis Liga und die Forza Italia des ehemaligen Premierministers Silvio Berlusconi – werden voraussichtlich die italienischen Parlamentswahlen leicht gewinnen. Meloni und Salvini haben beide in der Vergangenheit die Europäische Union kritisiert, und beide sind sehr verlegen darüber, dass diese Institution Gesetze erlässt, die den nationalen Interessen Italiens zuwiderlaufen.

Es wird schlimm sein

De Benedetti, der der politischen Mitte-Links-Strömung nahesteht, trat als Gegner Berlusconis ins öffentliche Bewusstsein, mit dem er mehr als 20 Jahre verhandelt wurde. „Meloniová liegt zu nah an Ungarn und Polen. Und wenn Berlusconi die Koalition nicht verlässt, werden wir (als Land) schlecht enden“, sagte Benedetti.

„Berlusconi hat Italiens Mitgliedschaft in der EU oder seine verbündeten Beziehungen nie in Frage gestellt. Die von Meloni geführte Regierung (…) wird unsere verbündeten Beziehungen zu den Visegrad-Vier weiterentwickeln, was die meisten italienischen Geschäftsleute nicht verstehen“, sagte der 87-Jährige -alter Milliardär. „Es ist ein Schritt ins Ungewisse, denn es wird keine Mitte-Rechts-Regierung, sondern eine rein rechte Koalition, in der Meloni das Sagen haben wird.“

Unternehmer liegen falsch

„Die Geschäftswelt irrt, wenn sie sagt, gib ihr eine Chance“, fügte Benedetti hinzu, der Herausgeber der pro-EU-Tageszeitung Domani ist. 2020 verkaufte seine Familienholding die Mediengruppe GEDI – den Herausgeber der Mitte-Links-Zeitung La Repubblica – an die einflussreiche Familie Agnelli.


WA-Archiv 2 Rom - Auf diesem Aktenfoto vom 4. Juli 2020 spricht die Vorsitzende der rechtspopulistischen italienischen Partei Brüder Italiens (FdI), Giorgia Meloni, während einer Kundgebung der Opposition auf dem Volksplatz (Piazza del Popolo) in Rom.  Am Montag, den 22. August 2022, wurde Meloni, deren FDI in Meinungsumfragen vor den Parlamentswahlen im September führt, nach der Veröffentlichung eines Videos auf Twitter von ihren Gegnern ein schändlicher Wahlkampf um den Posten der neuen Regierungschefin vorgeworfen

nicht vernachlässigen

Der Kandidat der Brüder von Italien lobt Hitler. Sie hat ihre Mitgliedschaft sofort ausgesetzt


Rein Geissler

Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert