Der slowakische Europaabgeordnete und langjährige Politiker Miroslav Číž ist gestorben. Das teilte die Smer-Partei im sozialen Netzwerk mit.
„Heute (Donnerstag), in den frühen Morgenstunden, hat uns unser großer Freund, Kollege und angesehener Experte und Politiker Miroslav Číž für immer verlassen“, teilte die Smer-Partei mit.
Sie erinnerte daran, dass Číž auch bei der Gründung der Partei anwesend war. In der Vergangenheit war er auch Mitglied des Nationalrates (NR) der Slowakischen Republik. In den letzten Jahren hat er die Slowakei im Europäischen Parlament vertreten.
Miroslav Číž wurde am 11. Februar 1954 in Banská Štiavnica geboren. 1978 graduierte er an der Juristischen Fakultät der Comenius-Universität in Bratislava. Zwischen 1979 und 1981 arbeitete er als Rechtsanwalt beim Nationalkomitee des Bezirks Bratislava IV. Zwischen 1981 und 1989 war er als Dozent am Institut für Nationalkomitees tätig. Zwischen 1990 und 2002 bekleidete er das Amt des Sekretärs des Ausschusses für öffentliche Verwaltung der Nationalversammlung der Slowakischen Republik.
Er wurde während der Wahlperiode 2002-2006 für die Smer-Partei (später Smer-SD) zum Mitglied der NR SR gewählt und wurde stellvertretender Vorsitzender des Ausschusses für öffentliche Verwaltung der NR SR und Mitglied des Mandats- und Immunitätsausschusses. NR SR-Ausschuss. Bei den Wahlen 2006 wurde er erneut zum Abgeordneten der Partei Smer-SD und zum Vizepräsidenten der NR SR gewählt.
2010 wurde er erneut Mitglied der Partei Smer-SD. Seit 2014 ist er Vizepräsident der NR SR. Er war auch Abgeordneter nach den Wahlen 2016. In der Vergangenheit war er Mitglied des Ausschusses für Verfassungsrecht der NR SR und der Ständigen Delegation der NR SR bei der Interparlamentarischen Union. 2016 war er Mitglied. der Kommission für Mandate und Immunitäten der NR SR, Mitglied der Kommission für Kultur und Medien der NR SR und Mitglied der ständigen Delegation der NR SR bei der Interparlamentarischen Union. Číž war auch Vizepräsident des Smer-SD-Clubs. Seit 2019 vertritt er die Slowakei in der laufenden Wahlperiode im Europäischen Parlament.
Während seiner politischen Laufbahn absolvierte er Berufspraktika in Deutschland, der Schweiz, Großbritannien und Irland. Er lehrte an der Philosophischen Fakultät der Comenius-Universität und an der Academia Istropolitane in Bratislava.
Die Präsidentin sprach den Hinterbliebenen und der Familie ihr Beileid aus
Nach Bekanntgabe des Todes des Europaabgeordneten und Politikers Miroslav Číž sprach die Präsidentin der Slowakischen Republik, Zuzana Čaputová, den Hinterbliebenen ihr Beileid aus. TASR wurde darüber vom Sprecher des Staatsoberhauptes, Martin Strižinec, informiert.
„Präsidentin Zuzana Čaputová spricht ihrer Familie, ihren Verwandten und Kollegen ihr aufrichtiges Beileid nach der Bekanntgabe des Todes eines langjährigen Mitglieds des Nationalrats der Slowakischen Republik und des Europäischen Parlaments, Miroslav Číž, aus“, sagte der Sprecher. .
Preisgekrönter Unruhestifter. Extremer TV-Pionier. Social-Media-Fanatiker