Die schwedische Polizei hat bestätigt, dass sie das Wrack einer in Österreich registrierten Cessna 551 in der Ostsee gefunden hat. Laut Lars Antonsson vom Sea and Air Rescue Centre gibt es kaum Hoffnung auf Überleben. Das berichtet ein britisches Portal Spiegel. An Bord befanden sich laut Bild eine Familie mit einer Tochter und der Pilot, der unter mysteriösen Umständen die Kontrolle verlor und dann über Bord ging, manche Berichte sprechen sogar von sechs Personen an Bord.
Das Flugzeug meldete kurz nach dem Start, dass es ein Problem mit dem Kabinendruck gab. Nur wenige Minuten nach dem Abflug aus Spanien, wohin der Privatflug nach Deutschland gehen sollte, wurde die Kommunikation unterbrochen. Die Zivilluftfahrtbehörde bestätigte jedoch in einer auf ihrer Website veröffentlichten Erklärung, dass sich der Flugzeugabsturz in der Ostsee in der Nähe der Stadt Ventspils ereignete. Das Flugzeug musste daher von seiner ursprünglichen Route abweichen und weiter nach Nordosten fliegen.
Kämpfer
NATO-Piloten und schwedische Beamte, die das Flugzeug auf Radar verfolgten, erhielten keine Antwort vom Piloten. „Der Sender auf der anderen Seite war die ganze Zeit still. Dann haben wir gerade aufgezeichnet, dass das Flugzeug nordwestlich von Ventspils, Lettland, ins Meer gestürzt ist“, fügte er hinzu. sagte ein Sprecher der schwedischen Rettungsdienste. Als die Cessna 551 durch den deutschen und dänischen Luftraum flog, der Funkverkehr jedoch weiterhin ausfiel, schickte die NATO Kampfflugzeuge zur Kontrolle. „Trotzdem war es nicht möglich, Kontakt zu diesem Flugzeug herzustellen. Nicht einmal im Cockpit wurde eine Bewegung registriert.“ sagte Johan Wahlstrom von der schwedischen Seefahrtsverwaltung.
Fotogalerie (2)
Eurofighter-Jäger
Quelle: SITA
Nato-Kampfjets sind am Sonntagabend vom Flughafen Amari in Estland gestartet. Sie überflogen Paris und Köln, bevor sie direkt auf die Ostsee in der Nähe der schwedischen Insel Gotland zusteuerten. Das Flugzeug war Teil der NATO-Mission Baltic Air Policing. Die Mission auf dem Luftwaffenstützpunkt besteht laut Nato derzeit aus vier Eurofighter-Kampfflugzeugen der deutschen Luftwaffe.
Die in Österreich registrierte Maschine vom Typ Cessna 551 flog vom südspanischen Jerez, von wo sie laut der Website FlightRadar24 um 12:56 Uhr Ortszeit ohne konkretes Ziel abhob. Bereits um 17:37 Uhr zeigte das Radar an, dass der Pilot über der Ostsee an Geschwindigkeit und Höhe verlor. Anschließend verschwand das Flugzeug vom Radar. Laut der Website von MarineTraffic soll die Fähre der Stena Line, die zum Zeitpunkt des Unfalls von Ventspils nach Norvik in Schweden fuhr, an der Rettungsaktion beteiligt gewesen sein.
Bewusstseinsverlust
Kurz nach dem Start meldete der Pilot Druckprobleme im Cockpit. Nach einer Weile wurde jedoch jede Verbindung mit der umgebenden Welt getrennt. Experten vermuten, dass das Flugzeug dekomprimiert wurde und alle an Bord, einschließlich des Piloten, bewusstlos wurden, berichteten Berichte onet.pl. Als das Flugzeug in einer Höhe von 640 Metern flog und den spanischen Luftraum verließ, ging der Kontakt vollständig verloren.
Das Flugzeug war wahrscheinlich die meiste Zeit über im Autopiloten. Nach fast fünf Stunden Flug ohne Treibstoff begann das Flugzeug aus einer Höhe von fast 5.000 Metern aus eigener Kraft zu sinken und stürzte nach wenigen Minuten in die Ostsee. An Bord befanden sich vier Personen. Wie der Deutsche Express berichtete, handelte es sich bei den Passagieren um Köln-Tycoon Karl-Peter Griesemann (72), seine Frau Juliane (68) und Tochter Lisa (26). Bei der vierten Person handelt es sich vermutlich um einen 27-jährigen Mann, vermutlich um den Lebensgefährten von Lisa Griesemann. Die Identität der Opfer wurde von Freunden der Familie bestätigt.
Eine berühmte Familie
Das Flugzeug sollte vom Familienvater Karl-Peter geflogen werden. Er war ein erfahrener Pilot und Eigentümer von Quick Air, einem Privatjet-Charterunternehmen. Er flog oft zum Vergnügen und war regelmäßig mit seiner Familie auf der Strecke zwischen Jerez und Köln unterwegs, wo sein Unternehmen Griesemann Group seinen Sitz hat. Außerdem war er Ehrenpräsident des Karnevalskomitees des Blauen Funken. Seit 1220 wird dieses wichtige Ereignis alljährlich in Köln gefeiert. Karl-Peter und seine Frau nahmen viele Jahre an den prachtvollen Karnevalsfeiern teil, sie gehörten zur absoluten Crème de la Crème der Stadt.
Vertreter aus Köln haben bereits erste Aussagen zu diesem Flugzeugabsturz gemacht. „Mein Beileid an die ganze Familie, wir sind alle geschockt und am Boden zerstört“, schrieb Prinzengarde-Ausschussvorsitzender Dino Massi. Auch Chris Kuckelkorn, der Vorsitzende des Karnevalsausschusses, sprach: „Ich bin erschüttert über den plötzlichen Tod von Peter Griesemann, seiner Frau und seiner Tochter. Mein aufrichtiges Beileid gilt der Familie. Peter war sowohl als Unternehmer als auch als Karnevalsteilnehmer eine große Bereicherung für die Stadt. Er war nicht nur ein exzellenter Geschäftsmann, aber auch ein guter Mensch. Wir verlieren einen wertvollen Ratgeber und treuen Freund.“
Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker