Das ist alles für mich für heute. Ich wünsche Ihnen ein frohes neues Jahr und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Die tschechischen Eishockeyspieler sind an die Tabellenspitze der Gruppe A geklettert. Sie besiegten Deutschland mit 8:1 und warten noch auf ihr Schicksal.
Ende des Spiels.
58:56Kulich für zwei. Wolf greift ein.
58:34Hamars Pass fand seinen Empfänger nicht. Verbotene Befreiung der Tschechen.
57:53Měchura und Marcel hatten ihre Chance. Sie standen allein vor Torwart Wolf, doch das gelang ihnen nicht.
57:23Die Tschechische Republik hat ein Tor geschossen! Eine weitere großartige tschechische Aktion. Kos schoss den Puck in die Angriffszone, bewegte den Puck in den Raum, wo Ryšavý ihn schob und JIŘÍ TICHÁČEK eine Chance hatte, der nicht zögerte. Assists: Rysavy, Kos
56:52Rossmy bekommt den Puck und lässt Lutz frei. Er steht Suchánek gegenüber, der dennoch eingreift!
56:15Cech-Versuch aus heiterem Himmel. Wolf unterbricht das Spiel.
56h00Šalé suchte nach einem Mitspieler zwischen den Kreisen. Die deutsche Verteidigung funktionierte.
55:30Schüsse: 49-17
55:00Neuer deutscher Versuch von Krening. Ein Keks bereit für eine erfolgreiche Operation.
54h30Rýšávý eilte vor das Tor, auch Menšík folgte ihm. Die Latte des deutschen Tores ertönte.
54:05Tschechien in seiner Gesamtheit.
53:15Die Tschechen befreiten sich erneut, die Deutschen organisierten eine weitere Aktion.
52:40Sinn schoss von der blauen Linie. Der abgefeuerte Puck flog hoch, fiel aber nach dem Abprallen vom Schutznetz knapp vor das Tor.
52:05Ausschluss aus dem tschechischen Team: Tomáš Hamara – 2 Min., Unhöflichkeit.
51:56Ungenauer Pass von Lutz. Den Deutschen gelang es nicht, sie zahlenmäßig mehr als zwei zu eins zu übertreffen.
51:32Blackbird mit einem weiteren Versuch. Wolf hat es geschafft.
51:11Die Deutschen einfrieren.
50:10Werbepause.
49:50Tschechien in seiner Gesamtheit.
49:27Suchánek versteckte Kleins Versuch in der Falle.
49:06Bader blieb allein zwischen den Kreisen. Sučánek hat es gleich zweimal geschafft!
48h45Die Deutschen sind noch nicht gefährlich, sie sind jetzt in das Gebiet eingedrungen.
47h50Ausschluss der tschechischen Mannschaft: Jiří Ticháček – 2 Minuten, gefährliches Spiel mit hohem Schläger.
46:56Hamara in Blau. Wolfs Intervention.
46:36Lutz Rückhand zwischen den Kreisen. Sučánek unterbricht das Spiel mit einem Fang.
46:07Ticháček mit einem weiteren Versuch. Wolf stürmt in die Ecke.
45:31Das Spiel ist nun pausiert. Ein Versuch eines tschechischen Verteidigers traf Elten im Gesicht.
45:02Die Tschechische Republik hat ein Tor geschossen! Eine weitere hervorragende tschechische Aktion. Sie dominieren bereits die Eisoberfläche. Rot findet JAKUB KOS, dessen Bluff bis zum Tornetz von Wolf stoppt. Vorlagen: Ryšavý, Sapousek
44:23Die Tschechische Republik hat ein Tor geschossen! Eine wunderbare Kombination aus Tschechen. Brabenec gewann den Puck, passte ihn zu Szturc und er fand von Anfang an JAROSLAV CHMELAŘ, der seinen Hattrick vollendete. Vorlagen: Szturc, Brabenec
43:52Kulich hatte eine weitere Chance, gefolgt von Šalé. Ohne Erfolg.
43:28Kulichs Versuch von der blauen Linie wird geblockt.
42:30Schüsse: 34-9
41:51Tschechien in seiner Gesamtheit.
41:13Deutsche in der Angriffszone. Doch ihre Schüsse haben keinen Erfolg.
40:01Die dritte Periode begann.
Nach der zweiten Spielhälfte führten die Tschechen mit vier Toren. Sie streben eindeutig nach Triumph.
40:00Die zweite Periode ist vorbei.
39:51Ausschluss der tschechischen Mannschaft: 2 Min. – zu viele Spieler auf dem Eis, der Elfmeter wird von Petr Hauser verbüßt.
39:20Neuer deutscher Angriff. Er wurde von Chmelař und Szturc unterbrochen.
38:48Kulich entledigte sich Eltens und schoss. Wolf ging mit Problemen.
38:02Kulich hatte eine enorme Geschwindigkeit. Als er Wolf gegenübertrat, scheiterte er allein.
37:14Die Tschechische Republik hat ein Tor geschossen! Es ist wieder in tschechischer Hand. Marcel passte ins Blaue, von wo Špaček schoss. Der Puck prallte vom hinteren Zaun auf den Schläger von PETER HAUSER und er punktet. Vorlagen: Spaček, Marcel
36:27Die Tschechische Republik hat ein Tor geschossen! Eine köstliche böhmische Kombination. Szturc nahm den Puck von der Latte in Richtung Mitte, schickte ihn schließlich vor das Tor, wo MARTIN RYŠAVÝ stand, und traf mit der Rückhand. Vorlagen: Szturc, Menšík
35:41Tschechischer Schuss von der blauen Linie. Wolf war bereit für eine erfolgreiche Intervention.
34:39Werbepause.
33:18Vier zu zwei in Unterzahl. Lutz fand Hördler, doch dieser konnte den Puck nicht zwischen die drei Pfosten bringen.
32:35Deutschland hat ein Tor geschossen! Ein interessanter Moment. VEIT OSWALD gelang der Schussversuch, den er selbst erreichte und auf 3:1 verkürzte. Vorlagen: Sinn, Bettahar
32:09Szturc hätte punkten können. Der Erfolg stellte sich nicht ein.
32:06Ein weiteres Sahnehäubchen für die tschechische Auswahl.
31:54Nikolaus Heigl bedrohte Suchánek. Es folgt eine Werbepause.
31:40Měchura und Hauser kämpften zwei gegen einen. Allerdings verfehlte der Erstgenannte den Puck.
29:38Die Tschechische Republik hat ein Tor geschossen! Wichtige tschechische Ereignisse. Nachdem Torwart Moravec den Puck hinter das Tor geschickt hatte, fand Brabenec ihn dort und schickte ihn vor das Tor, von wo aus JAROSLAV CHMELAŘ traf. Vorlagen: Brabenec, Moravec
28:47Ersatz im deutschen Team: Nikita Quapp verlässt das Feld, Simon Wolf kommt.
28:44Deutschland in seiner Gesamtheit.
28:01Kulich brannte. Sein Schuss aus dem linken Kreis flog über das Tor.
27:10Die Deutschen verteidigen bisher gut. Puck auf der Mittelspur.
26:44Ausschluss aus dem deutschen Team: Bennet Rossmy – 2 Min., Kniefehler.
26:00Hamara schoss aus dem Nichts, die Tschechen blieben in der Offensivzone gerückt.
25:10Der Star kam aus dem Nichts vor dem Tor herunter. Doch Brabenecs Puck fand ihn nicht.
24:01Die tschechische Icing-Serie geht weiter.
23:26 UhrBöhmen war in der Unterzahl. Seine Chance wurde letztendlich durch eine Abseitsstellung der Stars zunichte gemacht.
23:00 UhrDas Spiel ist sehr fragmentiert. Eine weitere tschechische Glasur.
22:10 UhrSchüsse: 23-7
21:29 UhrWieder tschechische Glasur.
21:22 UhrVerbotener Ausstieg aus der tschechischen Auswahl.
9.00.Šapovaliv hatte von Anfang an eine Chance, scheiterte jedoch.
20:01 UhrDie zweite Periode begann.
Die Tschechen führten nach der ersten Halbzeit verdient mit 2:0. Sie dominieren das Spiel eindeutig und haben in jeder Hinsicht die Oberhand.
20.00.Die erste Periode ist vorbei.
19:30 UhrDer Hopfenbauer brannte, gefolgt von Jiříček. Toller Quapp.
18:54 UhrSapoušek drängte sich vom linken Flügel bis zum Anschlag. Quapp ausgezeichneter Fang.
17:45 UhrAmsel bei nächster Gelegenheit. Er scheiterte erneut.
17:04 UhrDie Tschechische Republik hat ein Tor geschossen! Deutscher Abwehrfehler. Brabenec holte sich den Puck zurück, der GABRIELA SZTURC fand und er schlug Quapp mit einer Rückhand. Vorlage: Brabenec
16:49 UhrTschechien in seiner Gesamtheit.
16:35 UhrKulich und Šapovaliv begannen mit der Neunummerierung. Die deutsche Abwehr wehrt sich im letzten Moment.
15:47 UhrBéchura fängt den Puck an der blauen Linie und startet einen separaten Ausreißer, Quapp mit dem richtigen Beton!
3:30 Uhr Nachmittags.Die Tschechen haben sich befreit, doch die Deutschen sind wieder in der Angriffszone.
14:49 UhrAusschluss der tschechischen Mannschaft: Jakub Brabenec – 2 Min., illegaler Block des Torwarts.
14:40 UhrVon Moravac geschossen, hatte Quapp Glück.
14:06 UhrKulich erhielt einen langen Pass nach vorne. Sein Schussversuch wurde von Quapp gedeckt.
13:17 UhrOswalds Rückhand, Suchánek schlägt mit der konkreten Linken zu.
12:53 UhrEine einzige Sense zwischen den Kreisen! Er konnte das Tor nicht treffen.
12:29 UhrKlein brannte aus dem Nichts. Der Keks stört. Es folgt eine Werbepause.
11:45 UhrDie Deutschen greifen die Tschechen gut an, sie können der Verteidigungszone nicht entkommen.
10:23 UhrSchüsse: 9-3
08:58Die Deutschen betreten die Angriffszone. Allerdings werde es keinen Druck geben, sagt Kos.
07:48Werbepause.
07:32Oswald suchte vor der Tür nach Krening. Ohne Erfolg.
06:58Sapoušek selbst hat Quapp angegriffen! Der Bau des Portals hat geklungen!
05:57Die Tschechen sind wieder in der Offensivzone. Hamara löste sich auf dem Blau, konnte aber keinen Mitspieler finden.
04:58Die Tschechische Republik hat ein Tor geschossen! Die Tschechen nutzen das Powerplay aus! Svozil schob den Ball zu Špaček, der schoss und der Puck zu JAN CHMELAŘ vor dem Tor ging und zwischen den Quappa-Betonplatten landete. Vorlagen: Špaček, Svozil
04:50Starling schoss aus dem linken Kreis. Quapp hat es geschafft.
04:22Die Deutschen entkommen, Thomas Heigl wirft den Puck.
04:01Ausschluss aus der deutschen Mannschaft: Phillip Sinn – 2 Min., Stolpern.
03:30Spaček erhielt den Puck auf der blauen Linie. Schnell mit einer Falle fangen.
03:14Quapp hat den Puck in der Hand und unterbricht das Spiel.
02:54Jiříček schoss erneut, der Puck landete direkt im Torbogen.
02:18Kos stellte sich hinter die Abwehr und leitete die Aktion der Tschechen ein. Schließlich schoss Jiříček aus dem Nichts, Quapp gelang es.
01:41Szturc konnte sich gegen die Übermacht der Deutschen am deutschen Puck nicht durchsetzen.
01:01Svozil suchte nach Brabenec, der Puck landete auf der Tribüne.
00:45Kulich wollte Sinn umgehen. Es gelang ihm nicht.
00:11Rossny hatte nach wenigen Sekunden eine große Chance. Der Keks war fertig.
00:01Das Treffen hat gerade erst begonnen.
Alle Spieler des heutigen Duells sind auf dem Eis. Wir fangen gleich an.
Startelf: Tschechische Republik: Suchánek (Král) – Ticháček, Jiříček (A), Svozil (C), Špaček, Hamara, Moravec, Cech – Kulich (A), Šapovaliv, Sapoušek – Szturc, Brabenec, Chmelař – Kos, Menšík, Ryšavý – Měchura, Marcel, Hauser – Salé. Trainer: Radim Rulík Deutschland: Quapp (Wolf) – Klein, Elten, Bettahar, Sinn, Wäser, van der Linde (A), Bidoul – Lutz, Rossmy (C), Hördler – Oswald, Kechter, Krening – T. Heigl, N Heigl (A), Bader-Hauf. Trainer: Tobias Abstreiter Schiedsrichter: Magnusson (SWE), Schlittenhardt (USA), Konc (SVK), Oliver (CAN).
Der Neujahrstag steht im Zeichen des Duells zwischen Tschechien und Deutschland bei der Junioren-Weltmeisterschaft. Unter bestimmten Voraussetzungen kann die Tschechische Republik noch die Grundgruppe A gewinnen. Bei der Veranstaltung in Kanada besiegten die Männer von Radim Rulík Kanada mit 5:2, Österreich mit 9:0 und verloren gegen Schweden mit 2:3 nach Verlängerung. Deutschland konnte gestern mit Glück gewinnen. Das Team von Tobias Abstreiter verlor zunächst gegen Schweden (0:1), dann gegen Kanada (2:11) und besiegte schließlich Österreich mit 4:2. Sie werden mit Sicherheit den vierten Platz belegen.
Wir begrüßen Sie zur Online-Übertragung. Die Sitzung beginnt um 19:30 Uhr.
Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.