Schock in Deutschland! Der Angreifer stach auf einen Polizisten ein, er starb im Krankenhaus: Gewalt und Bedrohung der Demokratie, reagieren Politiker

MANNHEIM – Ein Polizist, der diese Woche im Zentrum von Mannheim von einem Angreifer erstochen wurde, ist heute an seinen Verletzungen gestorben. Dies teilte die DPA-Agentur unter Berufung auf die Polizei mit. Der Angreifer stach dem 29-jährigen Polizisten mehrmals in den Kopf und verletzte bei dem Angriff fünf weitere Personen.

„Unmittelbar nach der Tat wurde der Polizist operiert und in künstlichen Schlaf versetzt, erlag jedoch am späten Nachmittag des 2. Juni seinen schweren Verletzungen.“„, sagten die Behörden. „Wir trauern um einen Polizisten, der sein Leben für die Sicherheit anderer geopfert hat“ es steht in der Erklärung.

Ein Mann hat in Mannheim, Deutschland, mehrere Menschen erstochen (Quelle: X / @DerWiderstand8)

Der Anschlag auf dem Marktplatz in der Mannheimer Innenstadt ereignete sich am Freitagmorgen während einer Demonstration der islamkritischen Bewegung Pax Europe. Fünf Mitglieder dieser Bewegung wurden verletzt, darunter ihr Anführer, der Islamkritiker Michael Stürzenberger.

Die Beweggründe des 25-jährigen Stürmers bleiben unklar

Der Mann sei in Afghanistan geboren und 2014 als Teenager nach Deutschland eingewandert, schreibt die DPA. Er sei verheiratet, habe zwei Kinder und lebe in Heppenheim nördlich von Mannheim. Auch er wurde bei dem Angriff verletzt: Polizisten erschossen ihn während des Angriffs. Die Kriminalpolizei konnte ihn aufgrund seiner Verletzungen bislang nicht befragen. „Die Nachricht von der Tragödie hat mich tief im Inneren getroffen“ erklärte heute Abend der Ministerpräsident des Landes Baden-Württemberg, in dem der Anschlag stattfand, Winfried Kretschmann.

Auch viele andere Politiker zeigten sich bestürzt über den Tod des jungen Mannes.

Bundeskanzler Olaf Scholz äußerte auf Gleis X seine „tiefste“ Bestürzung. „Sein Engagement für die Sicherheit von uns allen verdient höchste Anerkennung. In diesen schwierigen Zeiten sind meine Gedanken bei seiner Familie und allen, die um ihn trauern. „, schrieb der Politiker.

Die deutsche Innenministerin Nancy Faeser erklärte den Tod des jungen Polizisten „unendlich betrübt.“ „Er handelte mutig, um Leben zu retten, und erfüllte seine Pflicht für die Sicherheit von uns allen.“» erklärte sie. Die deutschen Polizeigewerkschaften reagierten mit einem Ausdruck des Bedauerns, aber auch mit einer wütenden Reaktion: „Die Gewalt, der wir täglich ausgesetzt sind, ist brutal, unmenschlich und oft tödlich. » sagte Landesleiter der Polizeigewerkschaft Ralf Kusterer.

Auch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sprach der Familie des ermordeten Polizisten sein Beileid aus. „Das darf nicht weitergehen. Gewalt bedroht das, was unsere Demokratie stark gemacht hat.“warnte der Bundespräsident. Im Zusammenhang mit dem Mannheimer Anschlag und dem Anschlag vom Samstag auf den CDU-Politiker Roderich Kiesewetter kündigte Bundeskanzler Scholz an, die Gewalt zu unterdrücken. „Wir werden gegen jeden vorgehen, der versucht, mit Gewalt den demokratischen Raum einzuschränken.“ » sagte Scholz. Dies gelte unabhängig davon, ob es sich bei dem Motiv um Links-, Rechts- oder islamistischen Extremismus handele, fügte die Kanzlerin hinzu.

Meta Kron

Reisewissenschaftler. Unternehmer. Leidenschaftlicher Kaffee-Befürworter. Alkoholfanatiker. Allgemeiner Social-Media-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert