In einer der abgelegensten Regionen des Amazonas-Regenwaldes Forscher haben geheime Pyramiden und kleine Städte aus dem Mittelalter entdeckt. Laut dem veröffentlichten Artikel auf dem Naturportal wurde verwendet, um einen Ort im bolivianischen Regenwald zu entdecken eine neue Art von Laser-Mapping-Technologie, berichtet das LADBible-Portal.
Das beweist die Entdeckung der Forscher lebten die Bewohner des Amazonas-Regenwaldes zusammen in Strukturen ähnlich wie in städtischen Quartieren Vor Die Spanier betreten südamerikanischen Boden.
Chris Fisher, Archäologe an der Colorado State University, er hofft, dass die neue Technologie eine neue Ära der Forschung im Amazonas-Regenwald einleiten wird. „Ich hoffe, dies ist die erste einer riesigen Reihe von Studien, die endlich Neuigkeiten darüber bringen werden wie die prähispanischen Städte der Region aussahenin Bezug auf Komplexität, Größe und Dichte“, sagte er.
Fisher sagte, dass sie das vor der hispanischen Besetzung im 16. Jahrhundert glaubten die Bewohner der Region lebten in kleinen Gruppen mit begrenzter sozialer Entwicklung. Dieses wichtige Ergebnis deutet jedoch darauf hin, dass dies möglicherweise nicht der Fall war. „Diese Entdeckung sprengt die Grenzen dessen, was wir bisher über die Region dachten“, sagte er.
Wissenschaftler aus Deutschland und Großbritannien mit einem Helikopter sechs Gebiete des Amazonas-Regenwaldes in Bolivien abgesucht ausgestattet mit Lichtdetektions- und Entfernungsmessgeräten. Eine neue Art der Forschung im enthüllte 26 Orte in neuen Detailbildern. Von diesen 26 Standorten gab es 11 den Wissenschaftlern bisher unbekannt.
Neu Aufnahmetechnik mit Lichtdetektion erschien Archäologen bereits vor 15 Jahren, als Fisher pflegte Megalopolis in Mexiko zu nicken. Die Entdeckung war riesig, bedeckte 26 Quadratkilometer und enthielt so viele Gebäude, wie Manhattan in New York.
Fischer v in einem Interview mit der Colorado Sun er sagte, er erinnere sich, wie Er brach zusammen, als er um die Konturen der Stadt herumging. Er dachte, dass es muss einen besseren Weg geben, das herauszufinden. Jetzt kann Fisher es mit einem Lichtsensor endlich eine neue Beobachtungsserie im Amazonas-Regenwald starten.
Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.