Der starke Preisanstieg in fast allen Lebensbereichen bereitet den Deutschen große Sorgen. Auch der Krieg in der Ukraine, der Klimawandel oder das neue Coronavirus machen den Deutschen nicht so viel aus wie die Inflation. Das zeigen die Ergebnisse einer Umfrage des Beratungsunternehmens McKinsey.
TASR informiert darüber auf Grundlage des Berichts der Datenschutzbehörde. Von den insgesamt 1.000 Befragten der Umfrage, die vom 23. September bis 2. Oktober durchgeführt wurde, geben rund 57 % an, dass sie derzeit am meisten über steigende Verbraucherpreise besorgt sind. Im Vergleich dazu war die Inflation im Juni in derselben Umfrage die Hauptsorge von 48 % der deutschen Befragten. Vor diesem Hintergrund erwarten mehr als zwei Drittel der Befragten eine weitere Beschleunigung der Inflation.
Im Vergleich dazu gaben nur 18 % der Befragten an, dass sie sich am meisten Sorgen über den Krieg in der Ukraine machen. Der Klimawandel ist für 6 % der Umfrageteilnehmer die größte Sorge und die neuartige Coronavirus-Pandemie nur für 3 %.
„Ein wachsender Teil der deutschen Bevölkerung kann sich nur noch das Nötigste leisten“, sagte Marcus Jacob von McKinsey während der Untersuchung. Wie er hinzufügte, haben mehr als ein Drittel der Verbraucher den Kauf von nicht lebensnotwendigen Gütern bereits eingeschränkt, und mehr als 50 % der Befragten haben aufgehört zu sparen.
3-Dan-Saum
Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.