Spieler- und Mannschaftsstatistiken – EURO 2024 (ME im Fußball)

Fußball-Europameisterschaft

Fußball-Europameisterschaft ist ein von der Europäischen Fußball-Union (UEFA) organisiertes Nationalmannschaftsturnier. Die erste Fußball-Europameisterschaft fand 1960 statt, als die Sowjetunion den Titel gewann. Den Rekord teilen sich Deutschland und Spanien, beide Länder haben dreimal gewonnen. Insgesamt haben zehn Länder den Europameistertitel gewonnen. Die Europameisterschaft, derzeit EURO genannt, findet alle vier Jahre statt. Titel Titel von EURO 2020/2021 Es war Italien, das England im Finale nach Elfmeterschießen besiegte.

EURO 2024 in Deutschland

Gastgeber der Europameisterschaft 2024 ist Deutschland, das Turnier wird in zehn Stadien in zehn Städten ausgetragen. Das Finale findet im Olympiastadion in Berlin statt. EURO 2024 findet vom 14. Juni bis 14. Juli statt. 24 Teams starten bei der Veranstaltung, aufgeteilt in sechs Gruppen zu je vier Teams. Die beiden besten Teams jeder Gruppe sowie die vier besten Teams der drittplatzierten Mannschaftstabelle gewinnen den Aufstieg in die K.-o.-Runde. Sechzehn Länder beginnen die Qualifikationsrunde mit Spielen in acht Endspielen. Deutschland hat es geschafft, im Wettbewerb mit der Türkei für die Ausrichtung der Fußball-Europameisterschaft zu stimmen. Deutschland erhielt zwölf Stimmen, die Türkei nur vier. Auch die Slowakei, die sich zum dritten Mal in Folge für die EURO qualifiziert hat, feiert ihr EM-Debüt.

Slowakei bei der Fußball-Europameisterschaft

Slowakische Fußballspieler Sie haben bisher zweimal an der Fußball-Europameisterschaft teilgenommen. Die Teilnahme an der EURO 2024 wird die dritte in Folge sein. 2016 gelangte man aus der Gruppe ins Achtelfinale, in dem man Deutschland mit 0:3 unterlag. Bei der EURO 2020/2021 endete ihr Auftritt bereits in der Gruppe, als sie am Tabellendritten scheiterten. Die Slowakei qualifizierte sich direkt aus der Qualifikationsgruppe J für die EURO 2024 in Deutschland, in der sie hinter dem souveränen Portugal den 2. Platz belegte.

Bilanz der Medaillen

Die erfolgreichsten Länder bei der Fußball-Europameisterschaft sind Deutschland und Spanien mit drei Titeln. Auch Deutschland hat im Finale drei Niederlagen zu verzeichnen, Spanien eine. Italien und Frankreich folgen mit zwei Siegen. Portugal, Griechenland, Dänemark, Niederlande, Sowjetunion und Tschechoslowakei. Auch tschechoslowakische Fußballer haben zwei Bronzemedaillen. Das Spiel um Platz drei wurde zuletzt 1980 ausgetragen. Serbien wartet immer noch auf den Titel, nachdem es zweimal, aber kein einziges Mal, im Finale stand.

Philipp Feldt

Evil-TV-Fan. Autor. Zertifizierter Food-Evangelist. Hardcore-Reisefan. Social-Media-Experte

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert