Tottenham schaffte in letzter Minute den Aufstieg, Plzeň mit Jirk in der Startelf plagte Barcelona zu Hause

Die Spieler von Tottenham Hotspur und Eintracht Frankfurt sicherten sich den Einzug aus der Gruppe D in die K.-o.-Runde der Champions League. Die Engländer gewannen in Marseille mit einem Tor in letzter Sekunde 2:1 und belegten den ersten Tabellenplatz, die Eintracht schlug Sporting Lissabon im gleichen Verhältnis. Das portugiesische Team belegte den dritten Platz und spielt in der K.-o.-Phase der Europa League.

Im Programm vom Dienstag wurde vor allem auf die Gruppe D aufmerksam gemacht, aus der sich alle vier Mannschaften vor der Endrunde qualifizieren konnten. Der erste Tottenham (8b), ohne den gestraften Trainer Antonio Conte, startete auf dem Boden des letzten Marseille (6b) und da er wusste, dass ihm auch ein Unentschieden reichte, verteidigte er und setzte zu Beginn nur auf Konter. Die Hausherren brauchten drei Punkte und deswegen versuchten sie sich Chancen herauszuarbeiten und herauszuarbeiten. Einer von ihnen verwandelte in der Nachspielzeit Chancel Mbemba, der eine Hereingabe von Jordan Veretout ins Netz köpfte.

Beide Mannschaften mussten in der ersten Halbzeit zwangsweise ausgewechselt werden, als Gaststopper Eric Bailly und Stürmer Son Heung-Min verletzt wurden. Nach der Pause startete Tottenham aktiver und zehn Minuten reichten zum Ausgleich, ein Freistoß von Ivan Perišič wurde von Clément Lenglet ins Netz geschickt. Später erspielten sich beide Mannschaften mehrere Großchancen, konnten diese aber nicht verwerten. Als es nach einem Remis aussah, entschied Pierre-Emile Höjbjerg in der letzten Minute der Nachspielzeit für den Sieg der Gäste.

Im zweiten Spiel führte die Heimmannschaft ab der 39. Minute, als Arthur Gomes traf. Doch in der 62. Minute machte einer der portugiesischen Verteidiger ein Handspiel im Strafraum und Daiči Kamada verwandelte den Elfmeter – 1:1. Frankfurt schaffte mit einem präzisen Treffer von Randal Kol Muani in zehn Minuten die Wende und hielt diese Stellung bis zum Schluss.

In den anderen drei Gruppen stehen bereits diejenigen fest, die sich für das Achtelfinale qualifizieren. Liverpool und Napoli lieferten sich im Kampf um den ersten Platz in der Startelf ein Kopf-an-Kopf-Rennen, wobei der slowakische Vertreter Stanislav Lobotko bis zur 83. Minute spielte. Die Gäste schlugen Torhüter Alisson in der 53. Minute, doch das Tor von Leo Östigard wurde wegen Abseits aberkannt. Liverpool nahm das Duell in der 85. Minute auf seine Seite, als Mohamed Salah den Triumph entschied, der nach einem Eckball am Torpfosten durchgesetzt wurde. Darwin Nunez fügte das zweite Tor in der Verlängerung hinzu. Die italienische Mannschaft gewann jedoch die Gruppe, da das erste Spiel zwischen ihnen mit 4: 1 zu ihren Gunsten endete. Liverpool wurde Zweiter und Dritter, und die Teilnahme an der K.-o.-Runde der Europa League sicherte sich Ajax Amsterdam, das beim Tabellenletzten Rangers mit 3:1 gewann. Das schottische Team erzielte keinen einzigen Punkt und schloss die Gruppe mit einem Ergebnis von 2:22 ab.

In der Gruppe C besiegte Bayern München Inter Mailand mit 2:0 dank Toren von Benjamin Pavard und Maxime Choupo-Moting. Damit gingen die Bayern ohne Punktverlust und mit 18:2 an der Gruppe vorbei. In der 76. Minute ersetzte der slowakische Schlussmann Milan Škriniar Inter. Barcelona, ​​das schon vor Dienstag Platz 3 sicher war, gewann in Pilsen mit 4:2. Erik Jirka spielte das ganze Spiel als Gäste, Marián Tvrdoň saß auf der Ersatzbank.

Porto-Spieler schlugen Atlético Madrid mit 2:1 und gewannen die Gruppe B. Der spanische Verein wird nicht einmal in der Europa League vertreten sein, da der deutsche Vertreter nach dem 0: 0-Unentschieden von Bayer Leverkusen gegen den FC Brügge Dritter wird. Bereits vor der Endrunde stand fest, dass sich Porto und Brügge für das Achtelfinale qualifizieren würden. Atletico musste in Porto gewinnen oder hoffen, dass Bayer kein Tor erzielte, um sich für Europas zweitwichtigsten Wettbewerb zu qualifizieren. Die Madrider erwischten jedoch einen schlechten Start und kassierten in der fünften Minute nach einem Schuss von Mehdi Taremi. Stephen Eustaquio fügte das zweite Tor in der 24. Minute hinzu. Den Rückstand konnten die Gäste verkürzen, allerdings erst in der 90. + 5. Minute, als Ivan Marcano ein Eigentor erzielte.

In der zweiten Gruppenbegegnung verlief das Match lange chancenlos, erst gegen Ende der ersten Halbzeit kamen auf beiden Seiten interessantere Momente. Nach der Pause hatte Leverkusen mehr Spiel, das sich den dritten Platz sichern wollte, aber keinen Treffer erzielte und am Ende unentschieden stand. Letzteres bedeutete, dass sie fünf Punkte hatten, wie Atletico, aber mit besseren Eins-gegen-Eins-Spielen.

6. Runde der Gruppenphase – Rückblicke:

Eine Gruppe:

Glasgow Rangers – AFC Ajax 1:3 (0:2)
Ziele:
87. Tavernier (ab 11m) – 4. Berghuis, 29. Kudus, 89. Conceicao, Richter: Nyberg (Schweden)

FC Liverpool – SSC Neapel 2:0 (0:0)
Ziele:
85. Salah, 90.+8 Nunez, Schiedsrichter: Stieler (Deutschland)
/Lobotka (Neapel) bis zur 83. Minute/

Gruppe B:

Bayer Leverkusen – Club Brügge 0:0
Schiedsrichter: Mariani (Italien)

FC Porto – Atlético Madrid 2:1 (2:0)
Ziele:
5. Taremi, 24. Eustaquio – 90.+5 Marcano (rechts), Richter: Orsato (Italien)

Gruppe C:

FC Viktoria Pilsen – FC Barcelona 2:4 (0:2)
Ziele:
51. und 63. Chorý (zuerst auf 11m) – 6. Alonso, 44. und 54. Torres, 75. Torre, Schiedsrichter: Petrescu (Roman)
/Jirka (Pilsen) das ganze Spiel/

Bayern München – Inter Mailand 2:0 (1:0)
Zielsetzung:
32. Pavard, 72. Choupo-Moting, Richter: KRUŽLIAK – HANCKO, ATTENTION (alle SRs)
/Škriniar (Inter) ab 76 Min./

Gruppe D:

Olympique de Marseille – Tottenham Hotspur 1:2 (1:0)
Ziele:
45.+2 Mbemba – 54. Lenglet, 90.+5 Höjbjerg, Schiedsrichter: Marciniak (Polen)

Sporting Lissabon – Eintracht Frankfurt 1:2 (1:0)
Ziele:
39. Arthur Gomes – 62. Kamada (ab 11m), 72. Kolo Muani, Schiedsrichter: Vinčič (Slowenien)

Hagan Southers

Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert