Unter den Hamas-Geiseln sind auch deutsche Einwohner – das Land hat Maßnahmen ergriffen

Deutschland hat ein Ermittlungsverfahren gegen Mitglieder der radikalen palästinensischen Bewegung Hamas eingeleitet, denen Mord, fahrlässige Tötung und Geiselnahme verdächtigt werden, teilte die Staatsanwaltschaft am Dienstag über ihren Sprecher mit. TASR-Berichte laut Reuters.

Nach deutschem Recht kann die Staatsanwaltschaft wegen mutmaßlicher Straftaten im Ausland ermitteln, wenn es sich dabei um deutsche Staatsangehörige handelt. Das Berliner Außenministerium bestätigte am Montag, dass sich unter den von der Hamas in Israel festgenommenen Geiseln auch deutsche Staatsbürger befanden, nannte deren genaue Zahl jedoch zunächst nicht.

„Wir kooperieren intensiv mit Israel im Hinblick auf entführte und vermisste Personen“, kündigte Bundeskanzler Olaf Scholz am Dienstag auf einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem französischen Präsidenten Emmanuel Macron an.

„Wir versuchen, alles Mögliche für die Freiheit, das Leben und die Gesundheit dieser Bürger zu tun“, fügte er hinzu. Die deutsche Bild-Zeitung berichtete als erste über die Ermittlungen und sagte, die Familien der Entführten hätten die Berliner Regierung um Hilfe gebeten.


Der Hamas-Angriff forderte auf israelischem Territorium mindestens 900 Todesopfer, erinnert sich AFP. Als Reaktion auf diesen beispiellosen Angriff bombardierte Israel Hamas-Ziele im Gazastreifen mit Luft und Artillerie, wobei bereits mindestens 687 Menschen starben.

Meta Kron

Reisewissenschaftler. Unternehmer. Leidenschaftlicher Kaffee-Befürworter. Alkoholfanatiker. Allgemeiner Social-Media-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert