Verdächtige Drohnenflüge über Militärstützpunkten in Deutschland

Einige Drohnen sollen ukrainische Soldaten ausbilden.

(Illustratives Foto) Foto: RTVS

Die Bundeswehr habe einen Anstieg der Zahl unerlaubter Drohnenflüge über ihren Militärstützpunkten in Deutschland festgestellt, teilte das Bundeswehr-Regionalkommando am Sonntag (11. Februar) mit. Die Armee habe jedoch noch keinen Weg gefunden, diese mögliche Spionageaktivität zu unterbinden, teilte die DPA-Agentur mit.

„Die Zahl solcher Vorfälle hat zuletzt zugenommen“, antwortete der Sprecher des Territorialkommandos auf Anfrage der dpa. Er fügte hinzu, dass die deutschen Soldaten nun wachsamer gegenüber möglichen Spionageversuchen seien.

Einige dieser möglichen Spionageaktivitäten konzentrierten sich hauptsächlich auf die Ausbildung ukrainischer Soldaten durch die Bundeswehr, sagte die Deutsche Militärische Spionageabwehr (MAD). Man vermutet, dass Russland hinter den Drohnenflügen steckt, denn diese Flüge seien zu Beginn und am Ende der Ausbildung ukrainischer Soldaten beobachtet worden, präzisiert die APD.

Verdächtige Drohnenüberflüge wurden beispielsweise von Ausbildungszentren in der Nähe der Orte Wildflecken und Grafenwöhr in Bayern, von einem Militärstützpunkt in der Nähe der Stadt Idar-Oberstein in Rheinland-Pfalz oder von einem Ausbildungszentrum in Altengrabow gemeldet. in Sachsen-Anhalt.

Nach DPA-Informationen ist es möglich, dass die Behörden aufgrund von Machtunterschieden zwischen Armee und Polizei noch keine Drohnenpiloten in der Nähe von Militäranlagen festgenommen haben.

Die Bundeswehr ist zwar für militärische Vermögenswerte zuständig, muss aber bei der Festnahme eines Verdächtigen diese zusammen mit den beschlagnahmten Drohnen der Polizei übergeben, so das Territorialkommando. Außerhalb von Einrichtungen der Bundeswehr sei jedoch die Polizei für die Überwachung und gegebenenfalls Festnahme von Tatverdächtigen verantwortlich, schreibt die dpa.

Internet und Technologie Deutscher Krieg

Lore Meier

Freiberuflicher Unternehmer. Web-Pionier. Extremer Zombie-Evangelist. Stolzer Bier-Befürworter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert