Im slowakischen Teil der Donau wurde in den letzten 24 Stunden ein deutlicher Anstieg des Wasserstandes registriert. Darüber informiert das Slowakische Hydrometeorologische Institut (SHMÚ) im sozialen Netzwerk. Er sagte, dass sich der obere Teil des Flusses bis Dienstagmorgen, dem 4. Juni, stabilisieren und dann wieder ansteigen sollte. Wasser überschwemmte auch einen Teil der beliebten Promenade vor dem Einkaufszentrum, wo die Menschen normalerweise essen oder sich entspannen, während sie den majestätischen Fluss betrachten. Seit mehreren Tagen steigt die Donau. Aus Deutschland und Österreich kommt eine Flutwelle auf unser Gebiet zu. Entlang der Devín-Straße sei mit dem Ufer des Donauarms zu rechnen, teilte der Bratislavaer Bezirk Devín mit. Der Wasserstand wird regelmäßig von Patrouillen kontrolliert.
03.06.2024 12:45 Uhr, aktualisiert: 04.06.2024 09:10 Uhr
„Um 10:00 Uhr erreichte der Wasserstand in Devín 581 Zentimeter“, erklärte SHMÚ am Montag. Der Wasserstand in Bratislava beträgt 640 Zentimeter, und im mittleren Teil des slowakischen Teils der Donau erreichte der Wasserstand an der Station Medveďov 597 Zentimeter, an der Station Komárno 493 Zentimeter und an der Station Stúrovo 400 Zentimeter. Auch in der unteren Morava gibt es am Bahnhof Devínska Nová Ves einen deutlichen Anstieg.
Wenn es Ihnen auch gelingt, etwas Auffälliges einzufangen, das Leser und Zuschauer interessieren könnte, zögern Sie nicht, uns Ihre Bilder zu senden. Besser noch, dank der mReportér-Anwendung, die Sie einfach und kostenlos auf Ihr Mobiltelefon herunterladen können.
„Basierend auf aktuellen Annahmen erwarten wir am Nachmittag des Mittwochs, dem 5. Juni, einen Höhepunkt am Bahnhof Devín in einer Höhe von 670 Zentimetern, in Bratislava in einer Höhe von 720 Zentimetern“, fügte das Institut hinzu. Ihm zufolge sollte unter dem Gesichtspunkt der Bedeutung der Ströme der Zweijahresdurchfluss erreicht oder überschritten werden.
Sie haben den Parkplatz geschlossen
Bratislava ergreift mehrere Maßnahmen, um den steigenden Donaustrom zu bewältigen. Aus präventiven Gründen hat die Hauptstadt am frühen Montagabend den unteren Parkplatz Tyršovo nábreží geschlossen. Im Bezirk Devín traf sich der Krisenstab über eine mögliche Eindeichung des Donaubetts von Karlsbad in die Aue unter der Devín-Straße. Bei Bedarf ist er bereit, dort den Ausnahmezustand auszurufen. Darüber informiert die Hauptstadt im sozialen Netzwerk.
„Aktuelle Prognosen gehen davon aus, dass der Wasserstand knapp unter dem Niveau der Böschung liegen wird, der Parkplatz wird jedoch präventiv gesperrt, wenn sich die Situation schnell entwickelt“, sagt die Stadt Bratislava.
vergrößern
SR Bratislava Wetter Donaupegel erhöht BAX Anstieg des Donaupegels am Eurovea-Kai am Montag, 3. Juni 2024, nachmittags in Bratislava.
Die Hauptstadt sagt, sie bereite sich verantwortungsvoll auf steigende Wasserstände vor. In den vergangenen Tagen führten sie zusammen mit Feuerwehrleuten und anderen wichtigen Interessengruppen unter der Leitung des Slowakischen Wasserunternehmens eine Koordinierungsübung zum Hochwasserschutz durch. „Im Rahmen der Übung haben wir die Installation mobiler Zäune, die zum Hochwasserschutz von Bratislava gehören, sowie die Installation von Sandsäcken geübt“, sagte die Gemeinde.
Noch in Medveïov wird der höchste Punkt am frühen Mittwochabend bei rund 670 Zentimetern erwartet. „In allen drei Stationen gehen wir davon aus, dass die erste Hochwasseraktivitätsstufe überschritten wird“, betonte SHMÚ. Er geht davon aus, dass der Höhepunkt am Donnerstag, dem 6. Juni, an den Bahnhöfen Komárno und Štúrovo stattfinden wird. Auch im unteren Teil der March, an der Station Devínska Nová Ves, wird mit einem Anstieg des Wasserspiegels gerechnet. „Wir werden die Situation an der Donau kontinuierlich überwachen und aktualisieren“, schloss SHMÚ.
Donau, Hochwasser, Die Donau überschwemmte einen Teil der beliebten Promenade in der Nähe des Eurovea-Einkaufszentrums.
Großflächige Überschwemmungen, die bis zu 100 Jahre andauerten, erfassten nahezu den gesamten Süden Deutschlands, während sich die Flutwelle entlang des Inns, der Salzach und insbesondere entlang der Donau ausbreitete. Das Wasser dieser drei Flüsse trifft in Passau zusammen und fließt weiter durch Österreich, erinnert das Portal. imeteo.sk.
Aufgrund anhaltender Regenfälle und Stürme sind deutsche Wassereinzugsgebiete seit mehreren Wochen überlastet. Über Tschechien hat sich ein Tiefdruckgebiet ausgebreitet, das am Freitag und Samstag Stürme und starke Niederschläge nach Tschechien und Deutschland brachte. In Deutschland regnete es so stark, dass neue Rekorde aufgestellt wurden. An einem Tag fiel so viel Niederschlag wie normalerweise in einem Monat.
Erfahren Sie mehr Heftige Regenfälle haben in Süddeutschland zu Überschwemmungen geführt. In Bayern kam ein Feuerwehrmann ums Leben, ein weiterer wurde vermisst
Das Wasser von der deutsch-österreichischen Grenze benötigt durchschnittlich zwei Tage, um Bratislava zu erreichen. Beim aktuellen Durchfluss sei es sogar noch weniger, gibt imeteo.sk an. Am Montagabend könnte der Wasserstand in Passau die äußerste Grenze der Hochwasserstufe 4 überschreiten, was auch eine Gefahr für den slowakischen Teil der Donau darstellt. Positiv zu bewerten ist die Tatsache, dass es in Mähren nicht regnet und die March ruhig ist. Wäre dies nicht der Fall, würde Bratislava von einer der größten Überschwemmungen der Geschichte heimgesucht werden.
Donau, Hochwasser, Die Donau überschwemmte einen Teil der beliebten Promenade in der Nähe des Eurovea-Einkaufszentrums.
Allerdings gebe es derzeit keine guten Nachrichten aus Deutschland, fügte er hinzu. Portal. In den letzten Stunden hat es erneut zu regnen begonnen und der Niederschlag ist intensiver als von numerischen Modellen vorhergesagt. In Bratislava liegt der Pegel der Donau derzeit unter dem Niveau der 1. Hochwasserstufe, die voraussichtlich bis Dienstagmittag andauern wird. Danach wird mit einem erneuten Anstieg des Donaupegels gerechnet.
Prognosen deuten darauf hin, dass die Donau in Bratislava voraussichtlich am Dienstag das Niveau der 1. Hochwasserstufe überschreiten wird und am Mittwoch voraussichtlich das Niveau der 2. Hochwasserstufe erreichen wird. In Bratislava wird die Donau einen Teil des Deichs überfluten, darunter auch den berühmten Tyršov-Deich. Allerdings dürften die Probleme gering bleiben, fügt das Portal hinzu.
Starkregen auch am Dienstag
Am Montagabend, in der Nacht und am Dienstag kommt es zu heftigen Gewittern und stärkeren Dauerniederschlägen. Das Drucktal in höheren Lagen bewegt sich ebenfalls von Osten nach Nordosten über die gesamte Slowakei und wird somit den Verlauf von Niederschlagsbändern und einzelnen Stürmen bestimmen, informiert SHMÚ.
„In unserer Region kräuselt sich die feuchte Luft an einer frontalen Schnittstelle, über der es zu vielen Schauern und Gewittern sowie zu mehr Dauerregen kommt“, erklärte SHMÚ.
In der Nordslowakei dominiert am Dienstag zunächst eine östliche Strömung, dann eine nördliche Strömung, die stärkere und dauerhaftere Niederschläge nach Norden bringt. Dort werden sie laut Meteorologen durch die Einwirkung des Windes etwas verstärkt. „Dieser Effekt wird von mehreren prädiktiven numerischen Modellen erfasst, obwohl der genaue Ort der stärksten Niederschläge noch etwas ungewiss ist. Allerdings können überall heftige Stürme auftreten“, schlussfolgerten sie.
EuroVelo 13 ist geschlossen
Die Autonome Region Bratislava (BSK) warnt vor Überschwemmungen auf dem Radweg EuroVelo 13. Wie sie im sozialen Netzwerk mitteilt, ist die Straße, die von Devínská Nova Ves über den Devínske-See, die Vysomarch-Brücke nach Vysoká pri Morava führt, gesperrt. aufgrund der Überschwemmung des Flusses March. „In dem betreffenden Abschnitt wurde die erste Hochwasseraktivitätsstufe gemeldet“, berichtet die Gemeinde.
Laut BSK führte das Übertreten der March dazu, dass mehrere Teile des Radwegs überschwemmt wurden, was ihn für Radfahrer unpassierbar und gefährlich machte. „Um die Gesundheit und Sicherheit aller Besucher zu schützen, mussten wir es schließen“, erklärte die Region. Die Sperrung gilt bis auf Weiteres, hängt jedoch vom aktuellen Zustand der Donau und der March ab. , sowie Wetterbedingungen.
Evil-TV-Fan. Autor. Zertifizierter Food-Evangelist. Hardcore-Reisefan. Social-Media-Experte