Warum stehen wir hinter Deutschland? In der Slowakei arbeiten zu wenige Menschen, sagen Analysten

In der Slowakei arbeiten zu wenige Menschen, was die Wirtschaftsleistung des Landes sowie die Lebensqualität der Einwohner mindert. Dies erklärte am Mittwoch der Direktor des Instituts für Finanzpolitik, Juraj Valachy, während der Präsentation der IFP-Analyse, wonach die Slowakei in den letzten zehn Jahren ihren Aufholprozess im Vergleich zu den am weitesten fortgeschrittenen erheblich verlangsamt hat Länder in der EU. .

Hauptursache für den wirtschaftlichen Rückstand Deutschlands ist nach Analyse des Instituts die geringe Qualität der Institutionen, der Arbeitsmarkt mit geringer Zahl an Arbeitskräften und die geringe Qualität der Bildung.

Bild

Viele Stunden gearbeitet

„Es hat sich herausgestellt, dass in der Slowakei nicht viele Menschen arbeiten. Wenn wir uns mit Deutschland vergleichen und dessen Beschäftigungsniveau erreichen wollen, müssten wir etwa eine halbe Million Menschen in den Arbeitsmarkt bringen“, erklärte Valachy.

Er wies darauf hin, dass die Schwäche der heimischen Beschäftigung weitgehend den wirtschaftlichen Rückstand des Landes gegenüber Deutschland erkläre. Dies gilt trotz einer immer noch positiven demografischen Entwicklung, da der Anteil der Menschen im Rentenalter immer noch einer der niedrigsten in der EU ist.

Seiner Meinung nach bleibt die Herausforderung die hohe Langzeitarbeitslosenquote, aber auch die schlechten Arbeitsmarktergebnisse von Menschen aus marginalisierten Roma-Gemeinschaften, der geringe Anteil an berufstätigen Müttern mit kleinen Kindern und Menschen im Alter von 60 Jahren im Alter von 69 Jahren. Eine geringe Beschäftigung im Inland führt zu geringen Haushaltseinkommen und damit auch zu geringem materiellen Wohlstand und geringen öffentlichen Steuereinnahmen.

Er betonte, dass andererseits eine niedrige Beschäftigungsquote durch eine hohe durchschnittliche Zahl der geleisteten Arbeitsstunden kompensiert wird, was hauptsächlich eine Folge des schwachen Rückgriffs auf Arbeitszeitverkürzung ist. Ihre geringe Freundlichkeit stellt ein erhebliches Hindernis dar, insbesondere für Bevölkerungsgruppen mit geringer Arbeitsmarktbindung, wie Mütter mit kleinen Kindern und Menschen im Rentenalter.

Qualität des Humankapitals

Laut Valachy ist die Qualität des Humankapitals eine wichtige Ursache für Verzögerungen. „Internationale Tests zeigen jedoch, dass wir vor allem dank der Bevölkerung ab 40 Jahren eine relativ gute Qualität des Humankapitals erreichen. Bei den jüngeren Alterskohorten beginnt die Slowakei deutlich zurückzufallen, was eine Warnung für die Zukunft ist Wenn es nicht gelingt, den negativen Trend des Rückgangs der Qualität des Humankapitals umzukehren, der beispielsweise in internationalen Tests beobachtet wird, wird das niedrige Qualifikationsniveau in einigen Jahren die Hauptursache für den wirtschaftlichen Rückstand sein“, fügte der Direktor hinzu des Instituts für Finanzpolitik.

Die jüngste IFP-Analyse des Finanzministeriums mit dem Titel „Reformkompass der slowakischen Wirtschaft“ zeigt, dass die Slowakei in den letzten zehn Jahren langsamer zu den fortschrittlichsten Ländern der EU aufgeschlossen hat.

„Während wir uns zwischen 2000 und 2010 23 Prozentpunkten des europäischen Durchschnitts näherten, haben wir seit 2010 ein Niveau von 8 bis 10 Prozentpunkten erreicht. Ohne die Verabschiedung von Strukturreformen besteht die Gefahr, dass das Tempo des wirtschaftlichen Aufholprozesses anhält abzulehnen“, heißt es in der Analyse der Analysten.

In seiner Analyse identifiziert das Institut die drei größten Herausforderungen für die wirtschaftliche Konvergenz in der Slowakei, nämlich Allokationseffizienz (Institutionen), Arbeitsmarkt und Bildung. Aus Sicht der Lebensqualität identifiziert die Analyse Wohnen, Gesundheit und Bildung als die größten Herausforderungen.

01 – Modifiziert: 06.08.2022 17:24:18 – Feat. : 1 – Titel: Tschechischer Ökonom bekannt für HN: Das Schlimmste steht noch bevor, und ich berücksichtige das Krisenszenario nicht 02 – Geändert: 2022-08- 02 11:08:00 – Feat.: 1 – Titel : Es ist eine Warnung vor extremen Preiserhöhungen eingetroffen. Auch wenn die Äxte fallen, wird es billigen Strom geben, sagt Sulík 03 – Geändert: 2022-08-04 10:03:36 – Feat. Sie haben die 2%-Schwelle überschritten und den Slowaken den Appetit gedämpft: 2022-08-04 10:06:15 – Feat.: 1 – Title: Golden times don’t stop. Košická Steelka hat eine halbe Milliarde gewonnen und steht kurz davor, einen weiteren Rekord zu brechen

01 – Geändert: 2022-08-29 14:30:32 – Feat. : – Titel: Zeit, darüber zu sprechen, wer SNP 02 finanziert hat – Geändert: 2022-08-28 10:00:21 – Feat. : – Titel: Junge Slowaken verlassen die Heimat als Drittälteste der EU Geändert: 2022-08-26 09:16:54 – Feat. : – Schlagzeile: Die Stimmung der deutschen Exporteure hat sich im August den dritten Monat in Folge verschlechtert. Der Wert erreichte einen neuen Höchststand

Rein Geissler

Future teen idol. Friendly internet nerd. Web lover. Passionate gamer. Troublemaker

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert