Was erwartet uns am Ende der Gruppe in der Champions League? Milan Skriniar wird spielen

BRATISLAVA. Da die Weltmeisterschaft vom 20. November bis 18. Dezember in Katar stattfindet, wird die Gruppenphase der Champions League in Europa Anfang November ausnahmsweise ihren Höhepunkt erreichen.

Vor der für Dienstag und Mittwoch angesetzten Finalrunde sind für die K.o.-Runden in drei Gruppen nur noch vier Plätze frei.

Der Kampf um die Europa League

In der äußerst ausgeglichenen Gruppe D sind noch die vier Teilnehmer im Spiel – Englands Tottenham Hotspur, Portugals Sporting Lissabon, Deutschlands Eintracht Frankfurt und Frankreichs Olympique de Marseille.

Die Engländer haben bisher acht Punkte gesammelt, die Portugiesen und Deutschen jeweils sieben und die Franzosen sechs. Tottenham trifft am Dienstag auf Marseille, Frankfurt und Lissabon.

In der Gruppe E kämpfen der AC Mailand aus Italien und Red Bull Salzburg aus Österreich um einen Platz, in der Gruppe F die Ukraine Shakhtar Donetsk und der deutsche Klub RB Leipzig. Den Mannschaften aus Mailand und Leipzig reicht sogar ein Unentschieden bei einem Kampf mit einem direkten Konkurrenten im Kampf um den Aufstieg für das Achtelfinale.

Wenn der Ukrainer Shakhtar die LM-Qualifikation erreichen würde, wäre das eine große Sache. Der Verein plante, an diesem Wettbewerb teilzunehmen, da er seit Februar nach der russischen Militärinvasion auf ukrainischem Territorium keine Heimumgebung mehr hatte.

Es beginnt auch mit einem deutlich jüngeren Kader, da der Internationale Fußballverband (FIFA) den Legionären erlaubt hat, ihre Verträge mit ukrainischen Vereinen zu kündigen und woanders hinzugehen.

In der Champions League ist er im polnischen Warschau „zu Hause“, bestreitet aber nationale Ligaspiele in der Ukraine, am Samstag musste beispielsweise das Schachtjor-Spiel wegen drohender Gefahr für mehr als eine Stunde unterbrochen werden ein Luftangriff.

In anderen Gruppen wird um Plätze in der Europa League gekämpft, die von den Vereinen auf den dritten Tabellenplätzen gewonnen werden.

Skriniar gegen Sané?

Nur der FC Bayern München, der FC Chelsea und Manchester City sind bisher sicher auf dem ersten Platz, sodass es vor der Auslosung der Play-offs zu einem Wettbewerb um günstigere Plätze kommen wird. Es findet am Montag, 7. November, am Hauptsitz der Europäischen Fußballunion (UEFA) in Nyon, Schweiz, statt.

In der Vergangenheit haben nur zehn Teams die LM-Gruppenphase ohne Punktverlust überstanden, in der aktuellen Ausgabe haben zwei weitere Klubs – Bayern München und SSC Neapel – eine Chance, dieses Ziel zu erreichen.

Der deutsche Fußballer Leroy Sane könnte den FC Bayern München im Champions-League-Spiel am Dienstag gegen Inter Mailand verstärken. Sein Team wird von zahlreichen Ausfällen geplagt, darunter auch etliches Zubehör.

Der 26-Jährige hat nach zweiwöchiger Abwesenheit mit einer Oberschenkelverletzung an diesem Wochenende wieder mit dem Team trainiert. Neben Torhüter Manuel Neuer und Stürmer Thomas Müller muss der Trainer des amtierenden Bundesliga-Meisters auf den im Ligaspiel am Samstag gegen Mainz (6:2) verletzten Stopper Matthijs de Ligt verzichten.

Die Bayern haben einen gewissen Spitzenplatz in der LM-Gruppe C, aber im nationalen Wettbewerb sind sie Zweiter hinter Union Berlin. Am Samstag könnten Neuer und Müller bei Hertha Berlin starten, ersterer hat sein Torwarttraining bereits abgeschlossen. Die Informationen wurden von der Datenschutzbehörde bereitgestellt.

Der französische Fußball-Vertreter Lucas Hernandez trat am Montag dem Trainingsprozess des FC Bayern München bei und wird voraussichtlich bis zum Beginn der Weltmeisterschaft 2022 vollständig genesen sein.

Hagan Southers

Bier-Guru. Preisgekrönter Reiseexperte. Internet-Pionier. Twitter-Fan. Introvertiert. Food-Ninja. Schöpfer. Student.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert