Wie genießt man das lange Wochenende, das vor uns liegt? Wir geben regelmäßig Tipps für Wochenendveranstaltungen in der Region Mähren-Schlesien.
KARVINE
Cocoman
WANN: Freitag, 17. November, 20 Uhr
ODER: Havířov, Jazzclub
FÜR WIE VIEL: Vorverkauf 240 CZK/vor Ort 300 CZK
WARUM KOMMEN: Cocoman ist eine bekannte Figur in der tschechischen Reggae-Szene. Kennen Sie Lieder wie Jedna Láska, Tak déjà to bal, Za obzorem, Stoupám oder Terorista? Projekte wie Sklizeň, Nevereš oder Repráček Session? Nachdenklicher Folk, positiver Reggae oder elektronischer Tanz passen gleichermaßen gut in sein Abenteuer. Produzent und Sänger, Gewinner zweier Anděl-Preise, hyperaktiver Musiker und Leiter der Coco Jammin Production – das ist Cocoman am Mikrofon.
************************************************** **** **********************************************
Jazz in Teschen
WANN: Samstag, 18. November, 15 Uhr
ODER: Vereine aus der tschechischen und polnischen Seite von Těšín
FÜR WIE VIEL: 400 CZK
WARUM KOMMEN: Das jährliche Těšíner Jazzmusikfestival feiert dieses Jahr sein 50-jähriges Jubiläum. Die Silesian Dixie Band, Formation Jazz Q, Marcin Żupański Quartet Plus sowie Dan Bárta mit seiner Gruppe Illustratosphere werden beim Abschlusskonzert im Jazz Club in Střelnica auftreten. In der Půda-Galerie in Střelnica wird eine Ausstellung mit Jazzfotografien von Marek Džupin präsentiert. Am Dienstag, den 28. November, wird der berühmte Jazzmusiker slowakischer Herkunft Laco Deczi in der KaSS Střelnice auftreten.
************************************************** **** **********************************************
HK Baník Karviná – Slovan Orlova
WANN: Sonntag, 19. November, 15 Uhr
ODER: Karviná, Winterstadion
FÜR WIE VIEL: 80 CZK
WARUM KOMMEN: Dieses Spiel in der regionalen Herrenhockeyliga wird sich lohnen, es wird ein Derby mit der Nachbarin Orlova.
FRÝDECKO-MÍSTECKO
Wohnout unplugged
WANN: Freitag, 17. November, 20 Uhr
ODER: Frýdek-Místek, P. Bezruče Kino
FÜR WIE VIEL: 450, 500, 550 CZK
WARUM KOMMEN: Und es ist immer noch da! Wir packen die E-Gitarren ein und machen uns auf den Weg zu unserer dritten Akustiktour. Es wird lang sein, es wird anstrengend sein, aber es wird sich lohnen. Als unser fünftes Mitglied begrüßen wir die phänomenale Geigerin Vojta Lavička zurück!
************************************************** **** **********************************************
HC Oceláři Třinec – HC Verva Litvínov
WANN: Sonntag, 19. November, 15 Uhr
ODER: Trinec, Werk Arena
FÜR WIE VIEL: 390 320 220 CZK
WARUM KOMMEN: Ein weiteres Heimspiel der Trinec Steelers in der Extraliga.
************************************************** **** **********************************************
Vladimír Javorský mit der Gruppe
WANN: Sonntag, 19. November, 19 Uhr
ODER: Frýdek-Místek, Vlast-Kino
FÜR WIE VIEL: 350 CZK
WARUM KOMMEN: Originallieder von Vladimír Javorský in Liedform. Das neue Album Ješte je (Indies Scope 2022) fängt die Lieder von Vladimír Javorský unter der Produktions- und Arrangementleitung von Marian Friedl ein. Auf der CD sind auch Friedls langjährige Teamkollegen vertreten, die Vladimír Javorský auch bei seinem Konzert in Frýdek-Místek begleiten werden.
OSTRAWSK
Bergbauwitwen
WANN: Freitag, 17. November ab 19 Uhr
ODER: Michal-Mine, Michálkovice
FÜR WIE VIEL: 150 CZK
WARUM KOMMEN: Dabei handelt es sich nicht nur um eine szenische Lesung des Buches „Mining Widows“, das für den Magnesia-Litera-Preis in der Kategorie „Litera“ für Sachbücher nominiert wurde. Im Anschluss an die Lesung findet eine Diskussion statt, moderiert von Ladislav Vrchovský – Theaterkolumnist, Kritiker und ehemaliger Bergmann. Wissen Sie, wie es sich anfühlt, wenn Ihr Mann nicht jeden Tag nach Hause kommt? Authentische Aussagen von Frauen, die ihren Mann unter tragischen Umständen verloren haben. Ob es sich um den Minenunfall in Dukla im Jahr 1961 oder den Minenunfall in Karvin im Jahr 2015 handelte, Witwen und Kinder blieben letztendlich ohne Väter zurück. Gleichzeitig ermöglichen uns rohe und einfache Geschichten, die historischen Veränderungen in unserem Land und das Bergbauphänomen aus der Perspektive von Frauen zu untersuchen.
************************************************** **** **********************************************
Konzert zum Studententag
WANN: Freitag, 17. November ab 19 Uhr
ODER: Kino Vesmir, Moravská Ostrava
FÜR WIE VIEL: ab 450 CZK
WARUM KOMMEN: Bedřich Smetanas berühmtestes Werk, Má vlast, wird von der Janáček-Philharmonie in Ostrava unter der Leitung des führenden tschechischen Dirigenten Tomáš Netopil aufgeführt. Die Aufführung des Zyklus stellt sowohl eine Herausforderung für Orchester und Dirigent als auch eine gewisse Verantwortung gegenüber der Tradition dar. Die berühmte Einleitung des Zyklus durch den legendären Dirigenten Václav Talich während der deutschen Besatzung zeugte von nationalem Selbstvertrauen. Ein halbes Jahrhundert später, 1990, wurde Má vlast vom Dirigenten Rafael Kubelík auf dem Prager Altstädter Ring aufgeführt und wurde zum Symbol der neu gewonnenen Freiheit. Das Konzert wird eine Vorschau auf das kommende Jahr der tschechischen Musik 2024 sein, das dieses Mal mit dem 200. Geburtstag von Bedřich Smetana verbunden sein wird.
************************************************** **** **********************************************
Schneefest in Trojhalí
WANN: 19. November ab 10 Uhr
ODER: Trojhalí Karolina, Ostrava
FÜR WIE VIEL: vor Ort 800 CZK
WARUM KOMMEN: Am Samstag gehört der Ostrava Trojhalí den Kindern. Zum Beispiel werden Karol und Kvído, Kája und Bambuláček sowie Herr Kravata, der Zauberer, Shows für sie vorbereiten. Darüber hinaus wird es eine Maskottchenshow, eine interaktive Show, Wettbewerbe, interaktive Workshops zum Thema Weihnachten, Sinnesspiele, Kinderschminken, zahlreiche Hüpfburgen und andere Unterhaltungsmöglichkeiten geben.
OPAVSKO
Parks werden Laternen anzünden
WANN: Freitag, 17. November ab 17 Uhr
ODER: Opava
WARUM KOMMEN: Die Teilnehmer des Laternenumzugs am Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie verlassen den Horní náměstí und passieren das Gebäude der Sparkasse in Richtung Dvořákové sady, Svoboda sady und entlang der Ostrožná-Straße, von wo sie zum Horní náměstí zurückkehren. Die Trommler folgen ihrem Rhythmus und die Marschteilnehmer treffen unterwegs auf lebende Märchenskulpturen, die von den Schülern des Schlesischen Gymnasiums und den Schauspielern des Schlesischen Theaters gestaltet werden.
************************************************** **** **********************************************
Jakobín lädt Sie zur Theaternacht ein
WANN: Samstag, 18. November ab 19 Uhr
ODER: Schlesisches Theater Opava
WARUM KOMMEN: Den Theaterabend feiert das Opava-Theater mit einer Aufführung von Dvořáks Oper Jakobín voller Liebe zur Musik, zum Zuhause und zur Familie. Die Inszenierung zeigt diese positiven Eigenschaften im Gegensatz zu den schlechten aristokratischen Charakteren, die vom Machtgefühl und dem Bemühen, über das Schicksal der einfachen Leute zu entscheiden, geprägt sind. Die genannten Themen sind auch heute noch sehr aktuell. Die Oper wurde von Jana Andělová Pletichová mit Opernsolisten, Gästen, Chor, Orchester, Ballett und Kindern aus dem Opernstudio des Schlesischen Theaters dirigiert.
NEW YORK CITY
Gedenkveranstaltung zum Tag des Kampfes für Freiheit und Demokratie
WANN: Freitag, 17. November ab 17 Uhr
ODER: Václav-Havel-Platz, Rathaus, Club Galerka Nový Jičín
FÜR WIE VIEL: frei
WARUM KOMMEN: Die Veranstaltung beginnt mit einem Bürgertreffen im Václav-Havel-Hof in der Nähe der Burg Žerotín, um 17:30 Uhr findet die Eröffnungszeremonie der Ausstellung „Absolventen des Gymnasiums in Neu-Titze als Opfer des Ereignisses vom 17. November 1939“ statt Platz im Vorraum des Rathauses, mit Dana und Čestmír Huňátová. Dana Huňátová arbeitete im Büro des Außenministers Jiří Dienstbier, Čestmír Huňát war vor November Mitglied des Vereins Jazzová sekce und Gründer des Vereins UNI Jazz. Die Huňáts sind unter anderem die Eltern von Marko „Mardoš“, dem Gründungsbassisten der Gruppe Tata Bojs.
************************************************** **** **********************************************
Débustrol-Konzert
WANN: Freitag, 17. November ab 19 Uhr, Konzertbeginn 20:30 Uhr.
ODER: MusicBar Drago, Kopřivnice
FÜR WIE VIEL: 320 CZK
WARUM KOMMEN: Debustrol ist eine tschechische Thrash-Metal-Band aus Mladá Boleslav, die im Dezember 1986 vom Gitarristen Kolins und dem Schlagzeuger Melmus gegründet wurde. Sie gehören zu den wichtigsten Pionieren des Thrash Metal in der ehemaligen Tschechoslowakei. Die Gruppe Přeplesk wird der Vorband sein! Nach dem Auftritt der Band geht es in der Cocktailbar Rockoteka weiter.
BRUNTALSK
Xindl X wird in Krnov ankommen
WANN: Freitag, 17. November ab 20 Uhr
ODER: Kofola Musikclub, Krnov
FÜR WIE VIEL: 490 CZK
WARUM KOMMEN: Im Rahmen der Herbsttour wird auch der Singer-Songwriter Xindl X mit Gästen nach Krnov kommen – der Band Crossband! „Ich feiere den 15. Jahrestag der Veröffentlichung des ersten Albums und mit den Jungs in der Band dachten wir, es wäre schön, ein paar besondere Konzerte zu geben, bei denen wir uns ein wenig an unsere Anfänge erinnern“, sagt Sänger Xindl, richtiger Name Ondřej Ládek. „Während der Tour werden wir das Album „Instructions for Reading the Manual“ von oben bis unten durchspielen und auf jeden Fall einige Neuveröffentlichungen und größte Hits hinzufügen, von denen ich in den wenigen Jahren, in denen ich arbeite, eine ansehnliche Anzahl gesammelt habe. „Ich war auf der Bühne. Kommen Sie und genießen Sie unser Konzert“, fügt die Sängerin hinzu.
************************************************** **** **********************************************
Catherines Party im Schloss
WANN: Samstag, 18. November ab 10 Uhr
ODER: Schloss Slezské Rudoltice
FÜR WIE VIEL: FREIER EINTRITT
WARUM KOMMEN: Da die heilige Katharina die Schutzpatronin des schlesischen Rudoltice ist, wurde ihr die örtliche Kirche gewidmet und es werden regelmäßig Katharinenfeste veranstaltet. Auf dem diesjährigen Programm stehen Auftritte von Kindergarten- und Grundschülern aus dem Land der Wagen sowie Erfrischungen in Form eines Killerabends.
Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.