Deutscher Verteidigungsexperte appelliert: Putin ignoriert Warnungen vor Terroranschlag!

Die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses des Deutschen Bundestages, Marie-Agnes Strack-Zimmermann, sagte: Der Terroranschlag am Freitag auf ein Konzerthaus in der Nähe von Moskau, bei dem mehr als 130 Menschen ums Leben kamen, sei ein „harter Schlag“ für die russischen Sicherheitsbehörden. TASR entnahm die Informationen der Nachrichtenagentur DPA.

In einem Interview mit der Sonntagsausgabe der Bild sagte Stracková-Zimmermann, Expertin für die Verteidigung des kleineren Koalitionspartners FDP: Die Russen erhielten vor dem Angriff Warnungen.

Westliche und amerikanische Geheimdienste warnten Anfang des Monats, dass ein Angriff unmittelbar bevorstehe. Die US-Botschaft in Moskau forderte die Bürger auf, große Menschenansammlungen zu meiden, nachdem Berichten zufolge Extremisten in der russischen Hauptstadt große Menschenansammlungen, darunter auch Konzerte, angreifen wollten.

Der Vorsitzende des Ausschusses äußerte sich zudem empört darüber, dass keine zusätzlichen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen worden seien.wie es Intelligenz gab „Auch speziell im Hinblick auf Konzerte.“ „Es ist offensichtlich, dass (der russische Präsident Wladimir) Putin diese Warnungen völlig falsch eingeschätzt hat, sie nicht ernst genommen hat und versucht, die Aufmerksamkeit von ihnen abzulenken“, fügte sie hinzu.

Putin in einer Rede vor dem Inlandsgeheimdienst FSB diese Woche vor dem Anschlag Er spielte die Warnungen herunter und bezeichnete sie als westliche Provokationen mit dem Ziel, Russland zu destabilisieren.

Bewaffnete Männer eröffneten am Freitag das Feuer auf Zuschauer im Crocus-Rathaus in einem nordwestlichen Vorort von Moskau und töteten dabei 133 Menschen und verletzten mehr als 100, wie russische Behörden mitteilten. Die Terrororganisation Islamischer Staat (IS) veröffentlichte am Samstag verschwommene Fotos der mutmaßlichen Angreifer, nachdem sie sich zu dem Anschlag auf das Konzerthaus bekannt hatte.

Nach der Festnahme mehrerer Verdächtiger sagte Putin dies jedoch „Hinweise“ deuten darauf hin, dass die Ukraine hinter dem Angriff vom Freitag steckt. Kiew wies diese Vorwürfe umgehend zurück. Anstelle eines brutalen Krieges gegen die Ukraine sollte Putin gemeinsam mit anderen Ländern auf der ganzen Welt gegen den Terrorismus kämpfen.sagte Stracková-Zimmermannová.

Konstantin Hartmann

Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert