Die Präsidenten der Slowakei, Polens, Deutschlands und Ungarns gedachten in Devín des Sturzes des Kommunismus

Gedenkfeier am Freiheitstor-Denkmal in Devín, Bratislava (Quelle: SITA)

BRATISLAVA – Heute gipfelte der zweitägige Besuch der Staatsoberhäupter der Visegrad-Vier (V4), Deutschlands und der Ukraine mit einer Gedenkfeier am Brána-Sloboda-Denkmal im Bratislavaer Stadtteil Devín. Sie waren auf Einladung des Präsidenten der Slowakischen Republik, Andrej Kiska, in der Slowakei, um den 25. Jahrestag des Sturzes des Kommunismus zu begehen.

Der slowakische Präsident Andrej Kiska, der Präsident der Republik Polen Bronislaw Komorowski, der Präsident der Bundesrepublik Deutschland Joachim Gauck und der Präsident Ungarns János Áder legten heute vor dem Denkmal einen Kranz zum Gedenken an die Opfer des kommunistischen Regimes nieder. Sie taten dies vor mehreren Dutzend Mitgliedern der Konföderation politischer Gefangener der Slowakei. An der Gedenkveranstaltung, die anlässlich des Jahrestages der Sanften Revolution und des Nationalfeiertags der Slowakischen Republik, dem Tag des Kampfes für die Freiheit, stattfand, nahmen mehrere Vertreter des öffentlichen und politischen Lebens teil.

Galerie ansehen (5)

(Quelle: SITA)

Präsidenten der Slowakei, Polens und Deutschlands

Galerie ansehen (5)

(Quelle: SITA)

Das den Opfern des Kommunismus gewidmete Denkmal „Freiheitstor“ wurde 2005 anlässlich des 20. Jahrestages der Sanften Revolution unter den Stadtmauern der Burg Devín eingeweiht. Es wurde vom Institut für Nationales Gedächtnis und der Konföderation politischer Gefangener der Slowakei in Auftrag gegeben. Das erinnert an die Unterdrückung durch das kommunistische Regime. Darauf sind die Menoslov der Menschen angebracht, die beim Versuch, die bewachte Grenze zu überqueren, ums Leben kamen.

Präsidenten der Slowakei, Polens und Deutschlands

Galerie ansehen (5)

(Quelle: SITA)

Präsidenten der Slowakei, Polens und Deutschlands

Galerie ansehen (5)

(Quelle: SITA)

Der tschechische Präsident Miloš Zeman und der ukrainische Präsident Petro Poroschenko haben ihren Besuch in der Slowakei vorzeitig beendet. Die Reihe der Gedenkveranstaltungen, die Präsident Andrej Kiska am Sonntag, 16. November und heute organisiert hat, endet am Abend. Eine halbe Stunde später wird das Staatsoberhaupt im Präsidentenpalast staatliche Auszeichnungen an Freiheits- und Demokratiekämpfer überreichen.

Konstantin Hartmann

Hardcore-Leser. Freundlicher Unternehmer. Hipster-freundlicher Internet-Befürworter. Stolzer Ernährungswissenschaftler. Extremer TV-Fan.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert